Automationsstationen der SNE-Serie zeichnen sich durch die folgenden Merkmale und Vorteile aus:
- Verschiedene Modelle erhältlich
- Es sind mehrere Modelle mit Integrationsmerkmalen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich.
- Linux®-Betriebssystem
- Die SNE läuft unter Linux. Es handelt sich dabei um ein robustes, weithin anerkanntes und gut unterstütztes Betriebssystem.
- Bedienoberfläche
- Mithilfe der Bedienoberfläche des Liegenschaftsportals (SMP) können Sie über ein beliebiges Gerät mit Webbrowser, das mit dem Netzwerk verbunden ist, einschließlich über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) angebundene Remotebenutzer, auf Systemdaten in der Automationsstation zugreifen.
- Verschlüsselte Kommunikation
- Alle Automationsstationen der SNE-Serie verfügen über selbstsignierte Zertifikate, die eine verschlüsselte Kommunikation ermöglichen. Sie können auch vertrauenswürdige Zertifikate von der IT-Abteilung des Kunden oder einer Zertifizierungsstelle verwenden.
- Speicher
- Die SNE verfügt über 2 GB RAM und 16 GB nicht flüchtigen Flash-Speicher. Dieser Speicher ist erweiterbar und ermöglicht eine längere Betriebsdauer.
- Unterstützt Dateiübertragung
- Sie können Dateien wie z. B. Firmware-Upgrades, Archivdatenbanken oder Sicherheitsdatenbanken vom SCT zur SNE übertragen, währenddessen die Automationsstation betriebsbereit bleibt. Systemausfälle können dadurch auf ein Minimum reduziert werden.
- Gerätesicherheit
- Das Gerät ist während des Neustarts und des normalen Betriebs des Systems geschützt. Integrierte Technologie sorgt für einen vertrauenswürdigen Betrieb beim Neustart, für Firmwareschutz, sichere Speicherung, sichere Kommunikation und sichere Firmwareupdates und wird somit den strengen Anforderungen für Cybersicherheit gerecht.
- Kleinere, modulare Pakete
- Die SNE ist im Vergleich zur NAE deutlich kleiner. Für die Montage wird daher weniger Platz benötigt, sodass die Größe und die Kosten der Konsolen potenziell reduziert werden können.
- Mehrfarbige LEDs für die Diagnose
- Die für Installation und Fehlerbehebung benötigte Zeit kann durch die mehrfarbigen LEDs gesenkt werden.
- Abnehmbare Klemmleisten
- Abnehmbare Klemmleisten sorgen für eine einfache Installation und Wartung.
- Unterstützung unterschiedlicher Liegenschaftsleiter
- Die SNE unterstützt die Kommunikation mit einer Vielzahl von Liegenschaftsleitern, einschließlich Application and Data Server (ADS), Extended Application and Data Server (ADX), Open Application Server (OAS) und Open Data Server (ODS). Die Liegenschaftsleiter ADS-Lite-A (Asien) und ADS-Lite-E (Europa) werden nur in ausgewählten Regionen unterstützt.
- Überwachung von Reglernetzwerken einschließlich Johnson Controls und Protokollgeräten von Drittanbietern
- Unterstützt die Anbindung an offene Netzwerkstandards für vollständige Flexibilität bei der Auswahl von Feldgeräten. Dazu gehören BACnet/IP, BACnet MS/TP, N2 Bus, LonWorks, Modbus TCP/IP, Modbus RTU, M-Bus, KNX, Zettler Fire Panel, Tyco C•CURE, victor und andere Protokolle von Drittanbietern.
- Keine Batterie
- Die SNE verwendet keine Batterie, sondern einen Superkondensator, um das System bei Stromausfällen für Datensicherungen vorübergehend mit Strom zu versorgen. Dieses Design ist umweltfreundlicher und ermöglicht die Einsparung von Kosten, die für die Auswechslung von Batterien anfallen. Bei voll aufgeladenem Superkondensator kann die SNE die Echtzeituhr bei Stromausfällen bis zu 72 Stunden lang mit Strom versorgen.