Bei der Ethernet-Schnittstelle handelt es sich um eine 8-polige RJ-45-Netzwerkschnittstelle, die zum Anschluss der Automationsstation an Ethernet-IP-Netzwerke dient. Automationsstationen können mit 1000, 100, oder 10 Mbit/s an Ethernet-Netzwerke angeschlossen werden. Die maximal zulässige Kabellänge beträgt 100 m.
An die mit ETHERNET gekennzeichnete Schnittstelle der Automationsstation können die folgenden Geräte angeschlossen werden:
- BACnet/IP
- Ethernet TCP/IP
- Modbus TCP/IP
- KNX
- Tyco C•CURE 9000 und Tyco victor-Videomanagement
- Simplex Brandmeldezentrale
- Cree SmartCast Beleuchtungssteuerung
- Molex Beleuchtungssteuerung
- OPC UA (Unified Architecture)