- BACnet-Protokollstandard —Bietet Interoperabilität mit anderen Produkten der Gebäudeautomation, die den anerkannten BACnet-Standard verwenden.
- Standardisierte Hardware- und Softwareplattform —Das einheitliche Hardwaredesign der gesamten Produktfamilie ermöglicht standardisierte Verdrahtungstechniken und Installationsabläufe. Auch die Software ist gleich aufgebaut, weshalb bei den Regelanwendungen, der Inbetriebnahme und Fehlerbehebung nur ein einziges Werkzeug erforderlich ist. Dadurch wird der technische Schulungsaufwand minimiert.
- Umschaltbare Kommunikationsprotokolle von BACnet MS/TP-zu-N2-Protokollen oder N2Open-zu-BACnet MS/TP-Protokollen – Von CCT (Controller Configuration Tool) Version 10.1 und höher – können Sie VMA Kommunikation über das Netzwerkprotokoll BACnet MS/TP oder N2Open-Feldbus.
- Unterstützung für Wireless ZFR Pro —Die Unterstützung für Wireless ZFR Pro bietet als drahtlose Alternative zu fest verdrahteten BACnet MS/TP-Netzwerken eine hohe Anwendungsflexibilität und -mobilität bei minimaler Beeinträchtigung der Gebäudenutzer und vereinfacht und beschleunigt zudem die Montage von Ersatzgeräten.
- Automatisch abgestimmte Regelkreise —P-Adaptive (Proportional Adaptive Control) und PRAC (Pattern Recognition Adaptive Control) ermöglichen eine kontinuierliche Regelkreisoptimierung, was die Inbetriebnahmezeit verkürzt, die erneute jahreszeitenabhängige Inbetriebnahme überflüssig macht und den Verschleiß der Antriebe reduziert.
- Universaleingänge und konfigurierbare Ausgänge —Ermöglichen mehrere Signaloptionen für eine hohe Ein-/Ausgangsflexibilität.
- Optionales lokales Bedienoberflächendisplay —Ermöglicht die komfortable Überwachung und Einstellung am lokalen Gerät.
- BACnet Testing Laboratories (BTL) gelistet —Stellt Interoperabilität mit anderen BTL-gelisteten Geräten sicher. BTL validiert als unabhängige Agentur Anbieterprodukte für die Gebäudeautomation hinsichtlich der Einhaltung des BACnet-Industriestandardprotokolls.
- 32-Bit-Mikroprozessor– Sorgt für optimale Leistung und erfüllt die Branchenspezifikationen.
- Automatische BACnet-Erkennung– Unterstützt die problemlose Integration der Regler in ein Metasys Gebäudeautomation.
- Leitungsabschlussschalter an BACnet MS/TP-Feldreglern – Ermöglicht den Einsatz von Feldreglern als Kommunikationsbusabschluss.
- Steckbare Klemmleisten für Kommunikationsbus und Spannungsversorgung– Beschleunigen Installation und Fehlerbehebung.
- Beschreibbarer Flash-Speicher– Ermöglicht den Download von Standard- oder kundenspezifisch angepassten Anwendungen aus CCT und die Persistenz von Anwendungsdaten.
Bestimmte Modelle:
- Modelle mit Differenzdruckmessumformer verfügen über einen hochmodernen digitalen Non-Flow-Differenzdruckmessumformer, der eine 14-Bit-Auflösung mit bidirektionalem Betrieb ermöglicht, die eine automatische Polarität der Polarität für Hoch- und Niederdruck-Schlauchverbindungen unterstützt. Dieser Drucksensor macht Fehler zu Hoch- und Niederdruck-Verbindungen.
- Ein RJ-12-Anschluss am FC-Bus und SA-Bus am VMA 16 unterstützt eine schnelle Verbindung zum CWCVT, MAP-GatewayWireless Feldbus-System-Router der Serie ZFR Pro und Netzwerksensoren.
- Modelle mit Antrieb verkürzen dank kurzer Stellzeiten die Inbetriebnahmezeit, da sich eine vollständig geöffnete Klappe in 60 Sekunden vollständig schließen lässt (90°).