Die Einzelraumregler TEC3000 sind speziell für die Regelung von Heiz- und Kühlanlagen in Gewerbegebäuden konzipiert. Die Gehäuse der Serie TEC3000 können im geregelten Bereich an der Wand montiert werden.
Die Einzelraumregler der Serie TEC3000 können für die 2-Punkt-, 3-Punkt- und stetige Regelung folgender Bauteile eingesetzt werden:
- lokale Ventile für die Wassernacherhitzung
- druckabhängiges VVS-Equipment mit oder ohne lokale Nacherhitzung
- Zwei- oder Vierrohr-Ventilatorkonvektoren
- Zusatzheizgeräte
- weiteres Zonenequipment mit 2-Punkt-, 3-Punkt- oder stetigem Regelungseingang (0 bis 10 V DC)
- Einfache oder zweistufige Regelung von Dachanlagen mit Economiser
- Bis zu einer dreistufigen Regelung von Wärmepumpen (zwei Kompressorstufen) mit oder ohne Economiser
Die Modelle der Serie TEC3600 sind mit vor Ort auswählbaren BACnet MS/TP- oder N2Open-Kommunikationsoptionen für die Integration in das Metasys System ausgestattet. Neue Modelle der Serie TEC3100 Verfügen über eingebettete Wireless Feldbusfunktionen für Wireless-Netzwerkintegration von ZFR Pro in das Metasys System. Alle Modelle sind mit einer USB-Schnittstelle für einfache Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen ausgestattet, sodass sich die Konfiguration schnell klonen und auf gleichartige Geräte übertragen lässt.
Manche Modelle verfügen über integrierte Belegungserkennungssensoren. Mit diesen Einzelraumreglern lassen sich durch Definition zusätzlicher Sollwerte für einen Bereitschaftsmodus in Gewerbegebäuden mit hohem Energieverbrauch wie Schulen und Hotels während der belegten Zeiten Energieeinsparungen von bis zu 30 % erzielen.
Alle Modelle sind dank ihrer intuitiven Bedienoberfläche mit hintergrundbeleuchtetem Display schnell und einfach einzurichten. Für Equipment des Typs Ventilatorkonvektor werden mehrere Ventilatorkonfigurationen unterstützt:
- Eine Drehzahl
- Mehrere Drehzahlen (zwei oder drei feste Drehzahlen)
- Drehzahlvariable/EC-Motoren (0 bis 10 V DC Regelung)
TEC3x3x-Modelle unterstützen Title 24 konforme Nachfragegeregelte Belüftung (DCV) bei der Ansteuerung eines Equipments mit Economiser und einem Remote-CO2-Sensor.
Einige Modelle unterstützen die Entfeuchtung von Zweirohr-Ventilatorkonvektor-Einheiten mit Nacherhitzung und Vierrohr-Ventilatorkonvektor-Einheiten mit oder ohne Nacherhitzung oder unterstützen die Entfeuchtung durch externe Entfeuchter, die über die zusätzliche Ausgangsklemme konfiguriert wurden. Wenn nicht geheizt werden muss, überwacht der Einzelraumregler die Feuchtigkeit im Bereich und aktiviert bei Bedarf die Entfeuchtung. Bei Bedarf wird geheizt und nacherhitzt, um die Temperatur im Bereich aufrechtzuerhalten. Eine optimale Entfeuchtungsleistung wird mit einer Ventilatorkonvektor-Einheit mit einem Ventilator mit mehreren Drehzahlen oder mit einem drehzahlvariablen Ventilator erzielt.
Weitere Informationen finden Sie hier: TEC3000 Color Series Thermostate Product Bulletin (LIT-12013193 ).