Technische Daten – Serie CV - Metasys - LIT-12013105 - M4-CGE04060-0 - M4-CGE09090-0 - M4-CGE09090-0H - M4-CGM04060-0 - M4-CGM09090-0 - M4-CGM09090-0H - M4-CVE03050-0P - M4-CVM03050-0 - M4-CVM03050-0P - M4-XPM04060-0 - M4-XPM09090-0 - M4-XPM18000-0 - Field Device - M4-CG General Purpose Application Controller - 12.0

Metasys Anlagenregler der Serie CGM, CVM und Erweiterungsmodule der Serie XPM – Produktdokumentation

Product
Controls > Field Controls > M4-CG General Purpose Application Controller
Document type
Product Bulletin
Document number
LIT-12013105
Version
12.0
Revision date
2023-07-17
Product status
Active
Tabelle 1. Technische Daten der Regler der Serie CV
Technische Daten Beschreibung

Betriebsspannung

24 V AC (nominal, mindestens 20 V AC/maximal 30 V AC), 50/60 Hz, Netzteil der Klasse 2 (Nordamerika), SELV-Netzteil (Europa)

Leistungsaufnahme

Typisch 10 VA, maximal 14 VA1

Anmerkung: USB wird derzeit nicht unterstützt.

Spannungsversorgung

Die +15 V DC-Spannungsversorgungsklemmen liefern einen Gesamtstrom von 35 mA. Anzahl: 1 an den Universaleingängen; für Geräte mit aktivem (3-poligem) Eingang

Umgebungsbedingungen

Betrieb: 0 bis 50 °C

Lagerung: -40 bis 70 °C

Automationsstationen

M4 -CVM-Modelle: Alle Automationsstationsmodelle

M4 -CVE03050-0P: Alle Automationsstationsmodelle mit V9.0 oder höher.

Kommunikationsprotokoll

M4 -CVM-Modelle: BACnet MS/TP, N2Open, Wireless-Kommunikation mittels ZigBee (auf FC-Bus und für Sensoren) wird mit zusätzlicher Hardware unterstützt.

M4 -CVE03050-0P: BACnet/SC oder BACnet/IP

Geräteadressierung für BACnet MS/TP

Über drei Drehschalter eingestellte Dezimaladresse: gültige Regleradressen 4–127

Reglernummer für Ethernet-Regler

Drei Drehschalter zur Zuweisung einer eindeutigen Nummer für jeden Regler zur technischen Identifizierung des Reglers und zur Zuordnung in den Gebäudeplänen; gültige Reglernummern 0–999

Geräteadressierung für N2Open Über drei Drehschalter eingestellte Dezimaladresse: gültige Regleradressen 1–254

Kommunikationsbus

M4 -CVM-Modelle: BACnet MS/TP (Standard), N2Open. Die Regler der CV-Serie unterstützen Wireless-Funktionen für den FC-Bus und für Sensoren mit zusätzlicher Hardware.

3-Draht-FC-Bus zwischen Automationsstation und Anlagenreglern
Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie im MS/TP Communications Bus Technical Bulletin (LIT-12011034)

M4 -CVE03050-0P:

BACnet/IP (Standard); BACnet/SC

Zwei Ethernet-Schnittstellen; 10/100 Mbit/s; 8-poliger RJ-45-Steckverbinder

Alle Modelle der CV-Serie: Der 4-Draht-SA-Bus zwischen Anlagenregler, Netzwerksensoren und anderen SA-Bus-Geräten verfügt über eine 15 V DC-Spannungsversorgungsleitung (vom Anlagenregler) zu den Bus-Geräten.

Prozessor

Renesas 32-Bit-Mikrocontroller RX64M

Speicher

16 MB Flash-Speicher und 8 MB SDRAM

Reservespannungsversorgung Echtzeituhr

Ein Superkondensator übernimmt mindestens 72 Stunden lang die Spannungsversorgung der Onboard-Echtzeituhr, wenn die Versorgungsspannung des Reglers getrennt wird.

Ein- und Ausgänge

3 Universaleingänge: Definiert als 0–10 V DC, 0–600 kOhm oder als binärer potentialfreier Kontakt

2 konfigurierbare Ausgänge: Definiert als Triac-BO mit 0–10 V DC oder 24 V AC

3 Binärausgänge: Definiert als 24-V-AC-Triac (nur externe Spannungsversorgung)

Auflösung der Universaleingänge (UI)/Genauigkeit der konfigurierbaren Ausgänge (CO)

Modus UI-Analogeingang: 15-Bit-Auflösung bei UI

Modus CO-Analogausgang: 0–10 V DC ±200 mV

Differenzdrucksensor Luft

Bereich: -2 bis 2 inH2O

Leistungsmerkmale:

Typische Genauigkeit bei Betriebsbedingungen: +/- 0,5 % Zoll Wassersäule Vollmaßstab

Typische Genauigkeit bei Nulldruck +/-0,0006 Zoll Wassersäule

Antriebsleistung

4 Nm Mindestschaftlänge = 44 mm (sofern vorhanden)

Anschlüsse

Eingänge/Ausgänge: Steckbare Schraubklemmen

FC-Bus, SA-Bus und Versorgungsspannung: 4-polige und 2-polige steckbare Schraubklemmleisten

FC- und SA-Bus-Modularschnittstellen: 6-polige RJ-12-Modularbuchsen

Anmerkung: Die FC-Bus-Klemme und FC-Bus-Schnittstelle sind nur bei den Modellen der Serie CVM verfügbar.

Montage

Montage am Klappenschaft mit einer Klemmschraube und am Kanal mit einer Montageschraube

Gehäuse

Gehäusematerial: ABS und Polycarbonat, UL94 5VB; selbstverlöschend

Schutzart: IP20 (DIN EN 60529)

Abmessungen

(Höhe x Breite x Tiefe)

165 x 125 x 73 mm

Mitte Ausgangshub bis Mitte Abstandshalter: 135 mm

Gewicht

0,69 kg

Richtlinien

USA:

UL-gelistet unter der Nummer E107041, CCN PAZX, UL 916, Energiemanagementgeräte.

FCC-konform nach CFR47, Teil 15, Abschnitt B, Klasse A.

Geeignet für den Einsatz in anderen Umgebungslufträumen (Zwischendecken) gemäß Abschnitt 300.22(C) des National Electric Code.

 

Kanada:

UL-gelistet unter der Nummer E107041, CCN PAZX7, CAN/CSA C22.2 Nr. 205, Signalgeräte.

IC-konform (Industry Canada), ICES-003



Europa:

CE-Kennzeichnung – Johnson Controls erklärt, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevanten Vorgaben der EMV-Richtlinie und RoHS-Richtlinie erfüllt.

Australien/Neuseeland:

RCM-Kennzeichen, Einhaltung der Emissionsgrenzen von Australien/Neuseeland.

 

BACnet International: Gemäß Protokoll von BACnet Testing Laboratories™ (BTL), Revision 18, gelisteter und zertifizierter BACnet Advanced Application Controller (B-AAC), basierend auf ANSI/ASHRAE 135-2020

Vereinigtes Königreich: Johnson Controls erklärt hiermit, dass dieses Produkt die Anforderungen der Bestimmungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit, der Bestimmungen zur Sicherheit elektrischer Geräte und der Bestimmungen zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten erfüllt.

Die Leistungsspezifikationen sind nominal und entsprechen dem anerkannten Industriestandard. Für Anwendungen bei Bedingungen über diese Spezifikationen hinaus wenden Sie sich an Ihren Vertreter von Johnson Controls. Johnson Controls ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch die falsche Anwendung oder den Missbrauch seiner Produkte entstehen.

1 Der VA-Nennwert beinhaltet nicht die Spannungsversorgung der an konfigurierbaren Ausgängen (CO) oder Binärausgängen (BO) angeschlossenen Peripheriegeräte. Da der Verbrauch pro CO oder BO bis zu 12 VA beträgt, kann der Gesamtverbrauch bis zu 60 VA (maximal) höher sein.