Der Pfad wird in zwei Teilen definiert. Den ersten definieren Sie auf der Registerkarte Topic-Definition, siehe Abbildung 1. Dieser Teil bildet das Root-Element des finalen Pfads, der im Broker angezeigt wird. Nachdem Sie die Konfiguration auf der Registerkarte Topic-Definition abgeschlossen haben, können Sie den Topic-Unterpfad auf der Registerkarte Datenpunkt/Payload-Definition definieren. Die Definition des Topic-Unterpfads ist nicht zwingend erforderlich, da sich Metasys Elemente direkt dem Root-Pfad zuordnen lassen. Sie können den Topic-Unterpfad jedoch auf der Registerkarte Datenpunkt/Payload-Definition definieren, um Ihre Topics übersichtlicher zu strukturieren.
Wichtig: Ob und wie viele Unterpfade unterstützt werden, hängt vom verwendeten Broker ab.
Beachten Sie bei der Pfaddefinition die folgenden Regeln:
- Verwenden Sie das Symbol / als Trennzeichen der Hierarchieebenen. Zum Beispiel Gebäude01/Etage02.
- Verwenden Sie nicht das Symbol $ am Anfang der Pfaddefinition.
- Verwenden Sie nicht das Symbol # innerhalb der Pfaddefinition.
Ein Beispiel für eine Root-Pfaddefinition auf der Registerkarte Topic-Definition sehen Sie in nachstehender Abbildung.
Abbildung 1. Topic-Pfad
Ein Beispiel für einen Topic-Unterpfad auf der Registerkarte Datenpunkt/Payload-Definition sehen Sie in nachstehender Abbildung.
Abbildung 2. Topic-Unterpfad