Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Prozedur
- Wählen Sie im Fenster des Navigationsbaums Alle Objekte den Knoten aus, den Sie kopieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten und klicken Sie auf Mehrfach kopieren .
- Wählen Sie den Knoten aus, unter den Sie den kopierten Knoten einfügen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten und klicken Sie auf Mehrfach einfügen.
- Geben Sie in das Feld Basis-ID eine eindeutige Objekt-ID inklusive Zahlenplatzhalter # ein.
- Optional: Geben Sie einen neuen Namen in das Feld Name ein.
- Geben Sie in das Feld Start die Zahl ein, mit der die Serie beginnen soll.
- Geben Sie in das Feld Ende die Zahl ein, mit der die Serie enden soll.
- Geben Sie in das Feld Schritt die Zahl ein, um die sich die Serie stetig erhöhen soll.
- Wählen Sie aus der Liste Format das Zahlenformat für die Serie aus.
-
Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Adresszuordnung, um den Reglerknoten eine automatische Adresse zuzuordnen.
Anmerkung: Die Funktion Automatische Adresszuordnung gilt nur für FEC-, N2-, LON- und BACnet-Geräte.
- Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Objektreferenzen und Aliase aktualisieren, um die Referenzen zu anderen Objekten und die Alias-Zeichenketten für Grafiken in Funktionserweiterungen vom Typ Melden automatisch zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf OK.