Die Netzwerksteuerungs-Engine der SNC-Serie von Metasys ist ein hybrides Angebot, das sowohl die Überwachung als auch die Gerätesteuerung in einem einheitlichen Angebot bietet.
Ab Metasys Version 13.0 ersetzt die Metasys-Benutzeroberfläche das Site Management Portal (SMP) als eingebettete Benutzeroberfläche der Netzwerksteuerungs-Engines der SNC-Serie. Die Metasys-Benutzeroberfläche ermöglicht die Systemnavigation und -bedienung über Desktop-, Tablet- und Smartphone-Geräte. Ein Beispiel für eine Metasys-Site finden Sie Abbildung 2 in der Metasys-Benutzeroberfläche.
Die Serie SNC spielt eine Schlüsselrolle in der Metasys Systemarchitektur. Automationsstationen der Serie SNC verbinden Gebäudeautomations- und IP-Netzwerke miteinander. Sie bieten Netzwerkmanagement und systemweite Regelung und Koordination über ein oder mehrere Netzwerke von Anlagenreglern, einschließlich der folgenden Geräte:
- Anlagen regler der Serie CG
- VVS-Box-Regler der Serie CV
- Anlagenregler der Serie FEC und Serie
- VVS-Box-Regler der Serie VMA
- Anlagenregler der Serie TEC
- Anlagenregler der Serie LN
- Anlagenregler von Fremdherstellern
Neben den Überwachungsfunktionen bietet die Serie SNC auch Onboard-Ein- und -Ausgänge (E/A) sowie eine programmierbare Logik für die direkte Regelung des Equipments von HLK- und anderen Gebäudesystemen. Die SNC2515x verfügt über insgesamt 40 I/O-Punkte - mit 25 Eingängen und 15 Ausgängen. Die SNC1612x verfügt über insgesamt 28 I/O-Punkte - mit 16 Eingängen und 12 Ausgängen. Die ersten beiden Ziffern des Bestellzeichens stehen für die Anzahl der Eingänge (SNC2515x) und die nächsten beiden Ziffern für die Anzahl der Ausgänge (SNC2515x). Eine vollständige Liste der Controller und Funktionen finden Sie unter Tabelle 1 . Die SNCs mit den Endungen -0H und -04H verfügen über ein Farbdisplay und ein Bedienfeld.
Die Automationsstationen der Serie SNC sind Nachfolgemodelle für die Automationsstationen der Serie NCE und stellen zukunftsfähige Metasys Automations- und Regelungsfunktionen für Equipment bereit.
Die Modelle SNC2515x und SNC1612x sind die Nachfolgemodelle der Automationsstationen der Serie NCE25 ohne Display.
Die Modelle SNC2515x-0H und SNC1612x-0H sind die Nachfolgermodelle der Automationsstationen der Serie NCE25 mit Display.
Unterstützte Ethernet-Integrationen
- BACnet/IP Integrationen wie:
- BACnet/IP-Geräte von Johnson Controls und Drittanbietern
- Simplex® Brandmeldesystem (FACU)
- Cree® SmartCast® Beleuchtungssteuerung
- Molex® Beleuchtungssteuerung
- BACnet/SC
- MQTT (MQ Telemetry Transport)
- Tyco® C•CURE® 9000 oder victor® Videomanagement
- Modbus TCP/IP
- KNX IP
- OPC UA (Unified Architecture)
Unterstützte Feldbusintegrationen
- BACnet MS/TP
- N2-Bus
- LonWorks®
- Modbus Remote Terminal Unit (RTU)
- M-Bus
- Zettler® Brandmeldezentrale