Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Modelle der Serie SNC sind auch als wieder aufbereitete Modelle erhältlich. Um eine generalüberholte Version zu bestellen, fügen Sie eine R nach der Produktcodenummer hinzu.
Bestellzeichen |
Beschreibung |
---|---|
M4-SNCxxxxx-0x |
Automationsstationen der Serie SNC Jedes SNC-Modell bietet den folgenden Funktionsumfang:
|
M4-SNC25152-0G |
Buy-American-konformes Modell der Automationsstation SNC. |
M4-SNC-25152-0HG |
Buy-American-konformes Modell der Automationstation der SNC mit integriertem Display. |
Merkmale | SNC2515x-0 SNC2515x-0H SNC25152-0G 1 SNC25152-0HG1 |
SNC2515x-04 SNC2515x-04 H |
SNC1612x-0 SNC1612x-0H |
SNC1612x-04 SNC1612x-04 H |
---|---|---|---|---|
Nachfolgemodell für | Serie NCE25 | Serie NCE25 | Serie NCE25 | Serie NCE25 |
Onboard-Ein- und Ausgänge |
|
|
||
Kommunikationsschnittstellen |
|
|||
Maximal zulässige Geräte über alle Integrationen. Zum Beispiel BACnet MS/TP und BACnet/IP. Einschließlich Integrationen von Drittanbietern und über Router eingebrachter Geräte. | 96 | 4 | 60 | 4 |
Maximale Anzahl BACnet/IP-Busse 4 5 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Maximale Anzahl BACnet/IP-Geräte pro Bus | 50 | 4 | 50 | 4 |
Maximale BACnet SC-Busse 5 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Maximale BACnet/SC-Geräte pro Bus | 50 | 4 | 50 | 4 |
Maximale Anzahl BACnet MS/TP-Busse | 1 | 1 | 1 | 1 |
Maximale Anzahl BACnet MS/TP-Geräte pro Bus (nur Johnson Controls Geräte ) | 50 | 4 | 50 | 4 |
Maximale BACnet-MS/TP-Geräte pro Bus (mit Fremdgeräten) | 50 | 4 | 50 | 4 |
Maximale Anzahl N2-Busse | 1 | 1 | 1 | 1 |
Zugeordnete N2Open-Geräte pro Bus | 50 | 4 | 50 | 4 |
Maximale Anzahl LON-Geräte pro Bus | 64 | 4 | 60 | 4 |
Maximale Anzahl LON-Busse | 1 | 1 | 1 | 1 |
Maximale Remote-Feldbusse 6 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Remote-Feldbus; max. Geräte von Johnson Controls pro Bus | 32 | 4 | 32 | 4 |
Remote-Feldbus; max. Geräte pro Bus (einschließlich Geräte von Drittanbietern ) | 16 | 4 | 16 | 4 |
Max. Objekte im Gerät 7 | 2500 | 2500 | 2500 | 2500 |
Unterstützte übergeordnete Server |
|
|||
Unterstützte Integrationstreiber |
|
|||
Betriebssystem | Wind River® Linux LTS 19 (LTS, long-term support) | |||
Mikroprozessor | NXP i.MX6 DualLite-Prozessor | |||
Speicher | 2 GB DDR3-RAM und 16 GB eMMC-Flash | |||
Bedienoberfläche | Metasys Bedienoberfläche, ab Version 13.0 |
Bestellzeichen |
Beschreibung |
---|---|
AS-XFR100-1 |
Netztransformator mit Gehäuse, Klasse 2, 24 V AC, 92 VA Maximalleistung |
AS-XFR010-1 |
Netztransformator, ohne Gehäuse, Klasse 2, 24 V AC, 92 VA Maximalleistung |
ACC-PWRKIT-1A24 |
Netzteil, Tischgehäuse, 90-264 V AC auf 24 V DC, 65 W, einschließlich Netzkabel mit nordamerikanischem Stecker. Netztransformator, kein Gehäuse, Klasse 2, 24 V AC, 92 VA Maximalleistung. |
ACC-PWRKIT-1E24 |
Netzteil, Tischgehäuse, 90-264 V AC auf 24 V DC, 65 W, einschließlich Netzkabel mit europäischem Stecker. |
ACC-USBLON-0 8 |
USB-zu-LonWorks-Adapter. Einschließlich Hutschienenhalterung. Geprüft und qualifiziert für die Verwendung mit der SNC. Anmerkung: Weitere Informationen zu ACC-USBxxxx-x finden Sie in der
M4-SNC1612x-0 and M4-SNC2515x-0 Installation
Guide (Part No. 24-10143-01892)
.
|
ACC-USBMBUS-01 | USB-zu-M-Bus-Pegelwandler für bis zu 100 M-Bus-Lasten. Geprüft und qualifiziert für die Verwendung mit Automationsstationen der Serie SNC und SNE. Anmerkung: Weitere Informationen zu ACC-USBxxxx-x finden Sie in der
M4-SNC1612x-0 and M4-SNC2515x-0 Installation
Guide (Part No. 24-10143-01892)
.
|
ACC-USBRS232-01 | USB-zu-RS-232-Adapter. Geprüft und qualifiziert für die Verwendung mit der SNC. Anmerkung: Weitere Informationen zu ACC-USBxxxx-x finden Sie in der
M4-SNC1612x-0 and M4-SNC2515x-0 Installation
Guide (Part No. 24-10143-01892)
.
|
ACC-USBETH-01 |
USB-zu-Ethernet-Adapter mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100/10 MBit/s, die über die Automationsstation verwaltet wird. Bietet eine optische 4-kV-Isolierung. Ethernet-LAN wird über die RJ-45-Buchse unterstützt. Geprüft und qualifiziert für die Verwendung mit Automationsstationen der Serie SNC und SNE. Geeignet für BACnet und IP-Integrationen anderer Anbieter. Anmerkung: Dieser Ethernet-Adapter unterstützt BACnet/SC nicht in dieser Version
Anmerkung: Weitere Informationen zu ACC-USBxxxx-x finden Sie in der
M4-SNC1612x-0 and M4-SNC2515x-0 Installation
Guide (Part No. 24-10143-01892)
.
|
ACC-USBRS485-01 | USB-zu-RS485-Adapter. Geprüft und qualifiziert für die Verwendung mit Automationsstationen der Serie SNC und SNE. Anmerkung: Weitere Informationen zu ACC-USBxxxx-x finden Sie in der
M4-SNC1612x-0 and M4-SNC2515x-0 Installation
Guide (Part No. 24-10143-01892)
.
|
ACC-TBKINOUT-0 | Ersatz-Klemmleistensatz für Ein- und Ausgangsklemmleisten für Produkte der Serien SNC, CG, CV und XPM. Der Satz umfasst jeweils fünf 2-, 3- und 4-polige Ein- und Ausgangsklemmleisten. 30 Klemmleisten insgesamt. |
ACC-TBKPWFCSA-0 | Ersatz-Klemmleistensatz für Netz-, FC-Bus- und SA-Bus-Klemmleisten. Alle Klemmleisten sind abnehmbar und gekennzeichnet. Der Satz enthält 5 Stück jedes Klemmleistentyps. |
JC-RTR11002-0 |
BACnet-Router, der den FC-Bus des BACnet MS/TP-Feldreglers unterstützt. Erfordert eine 24 V AC-Spannungsversorgung. Enthält eine Ethernet-Schnittstelle. Unterstützt maximal 100 Geräte am MS/TP-Bus, begrenzt auf 32 Geräte für den Remote-Feldbus. |
JC-GTW11002-0 |
Modbus Gateway-Kommunikations-Schnittstellengerät zur Integration von bis zu 100 Modbus-Fremdgeräten in das Gebäudeautomationssystem zur Überwachung und Regelung von verschiedenstem HLK-Equipment, Messgeräten, Brandmeldezentralen und Beleuchtung. Sie können das Gateway für das Modbus-IP-oder Modbus-RTU-Anwendungsprotokoll konfigurieren. |
MS-FCP-0 |
Lizenz zur Aktivierung der Metasys Firmware-Paketdateien der Anlagenregler; erforderlich für das Controller Configuration Tool (CCT). |
TL-CCT-0 |
Lizenz zur Aktivierung der Metasys CCT-Software für einen Benutzer. |
TL-CWCVT-0 |
Kommunikationskonverter, der eine temporäre Wireless-Verbindung zwischen einem Host-Gerät und Anlagenreglern bietet, die BACnet MS/TP-Protokolle unterstützen. |
TL-SCT-0 |
Software für die Systemkonfiguration für lokale Installationen. Neue Projektsoftware für Liegenschaften, in denen keine ältere Version von SCT installiert ist. |
TL-SCT-6 |
Software für die Systemkonfiguration für lokale Installationen. Upgrade der Software für frühere SCT-Versionen, um sie auf die neueste Version zu aktualisieren. |
TL-BUNDLEMS-0 | Metasys Produktpaket, neu |
M4-DLK0350-0 |
Lokales Regler-Display, Farbdisplay, 3,5 Zoll (89 mm), mit Bedienfeld |
Funk-Raumsensoren der Serie WRZ |
Beschreibungen zu bestimmten Sensormodelle finden Sie im WRZ Series Wireless Room Sensors Product Bulletin (LIT-12011653). |
WRZ-7860-0 |
Receiver für das Wireless-Feldbussystem mit Wireless-Raumsensoren – kann mit Raumsensoren der Serie WRZ eingesetzt werden |
WRZ-SST-120 |
Anweisungen zur Verwendung finden Sie in der Installationsanleitung für das Wireless Sensing System Tool WRZ-SST-120 (LIT-24-10563-55). |
ZFR-HPSST-0 | Bestandsaufnahmetool für Wireless-Systeme. Zur Verwendung mit dem WRG1830/ZFR183x-System mit höherer Leistung und WRZ-Sensoren mit geringerer Leistung (10 mW). Siehe ZFR-HPSST-0 Wireless Sensing System Tool Installation Guide (Teilenr. 24-11461-00012 ) für die Benutzeranleitung. |
Wireless Feldbussystem der Serie WRG1830/ZFR183x Pro |
Weitere Informationen zu Produkten, die zur Installation des Wireless-Feldbus benötigt werden, sowie eine Liste der verfügbaren Produkte finden Sie hier: WRG1830/ZFR183x Pro Series Wireless Field Bus System Catalog Page (LIT-1901153). |
ZFR-USBHA-0 |
Der USB-Dongle mit ZFR-Treiber stellt zur drahtlosen Inbetriebnahme der Funk-Regler der Serie CGM und CVM eine drahtlose Verbindung her. Zusätzlich kann über CCT das ZFR Checkout Tool (ZCT) eingesetzt werden. Anmerkung:
Der ZFR-USBHA-0 ist nicht mit der Serie WRG1830/ZFR183x Pro kompatibel.
Anmerkung: Der ZFR-USBHA-0 ersetzt den USB-Dongle IA OEM DAUBI_2400 ZFR. Weitere Informationen zum ZFR-Dongle ZFR-USBHA-0 finden Sie in der ZCT Checkout Tool Help (LIT-12012292 ) oder im WNC1800/ZFR182x Pro Series Wireless Field Bus System Technical Bulletin (LIT-12012356).
|
Bestellzeichen |
Beschreibung |
---|---|
SIS-MBUSSCLL-0E |
M-Bus-Pegelwandler für bis zu 100 M-Bus-Lasten; 24 V AC/DC (RS-232-Verbindung); erfordert Adapter ACC-USBRS232-0 |
SIS-MBUSNCLL-1E | M-Bus-Pegelwandler für bis zu 100 M-Bus-Lasten; 24 V AC/DC (IP-Verbindung) |
SIS-MBUSRPLL-0E |
M-Bus-Repeater für bis zu 100 M-Bus-Lasten, 24 V AC/DC |
INT-DX-KAB01 |
Optionales serielles Verbindungskabel SUB-D zu RJ-12 zur Verwendung mit SIS-MBUSSCLL-0E |
ACC-USBMBUS-0 |
USB-zu-M-Bus-Pegelwandler für bis zu 100 M-Bus-Lasten. Geprüft und qualifiziert für die Verwendung mit Automationsstationen der Serie SNC und SNE. |
MR003USB |
Mikro-Master USB-zu-M-Bus-Adapter für bis zu 10 M-Bus-Geräte Anmerkung: Bestellen Sie dieses Zubehör direkt beim Anbieter, Hersteller Relay GmbH.
|
Anmerkung: Bestellen Sie das Zubehör SISMBUSxxxx-0E und INT-DX-KAB01 über AOMS im Johnson Controls European Distribution Center.
Anmerkung: Das Zubehör MR003USB ist direkt beim Anbieter zu bestellen, Hersteller Relay GmbH.
|
Bestellzeichen |
Beschreibung |
---|---|
GRIPIN01-S-KNX |
KNX IP-Schnittstellenmodul zum Verbinden der KNX-Linie über Ethernet mit der Automationsstation |
GRIN01-KNX |
KNX IP-Router zum Verbinden der KNX-Linie über Ethernet mit einer Automationsstation, einschließlich Linien- oder Bereichskoppler-Funktionalität |
Anmerkung: Bestellen Sie dieses KNX-Zubehör für den europäischen Markt über AOMS im Johnson Controls European Destribution Center.
Anmerkung: Wenn Sie den GRIPIN01-S-KNX für die SNx-Integration einsetzen, verwenden Sie den nicht Sicheren Modus. Stellen Sie den Metasys Treiber auf N=ROUTING MODE, und deaktivieren Sie den sicheren Modus in ETS.
|
Kursnummer |
Titel und Beschreibung des Kurses |
---|---|
C-10077-EN |
Software-Training für VGE-Tool (Nordamerika) Das VGE-Tool wird benötigt, um benutzerdefinierte Modbus-Mapping-Tabellen zu erzeugen. |
C-10076-EN | Inbetriebnahme von Modbus-Integrationen. |
PTK-CONT-26 |
Software-Training für VGE-Tool (Europa und Asien) Das VGE-Tool wird benötigt, um benutzerdefinierte Modbus-Mapping-Tabellen zu erzeugen. |
Anmerkung: Modbus-Integrationen erfordern eine oder mehrere Modbus-Definitionstabellen (VMD-Tabellen) des Herstellers für bestimmte Geräte von Drittanbietern. Sie können Tabellen bei Ihrem regionalen SIS-Büro (System Integration Services) erwerben oder mit dem Tool VMD Generator Express (VGE) erzeugen. Um eine Lizenz zu erhalten, nehmen Sie an der in dieser Tabelle aufgeführten Schulung teil.
|