ADX (Erweiterter Anwendungs- und Datenserver) - Metasys - LIT-12011832 - Allgemeine Systeminformationen - Metasys System - 13.0

Konfigurationshandbuch für das Metasys System

Product
Building Automation Systems > Building Automation Systems > Metasys System
Document type
Configuration Guide
Document number
LIT-12011832
Version
13.0
Revision date
2024-03-21
Product status
Active

Der ADX ist eine Version des ADS mit erweiterten Funktionen zum Archivieren von historischen Daten und er ermöglicht, dass mehrere Benutzer gleichzeitig über das Web auf das System zuzugreifen. Der ADX unterstützt das Managementsystem für relationale Datenbanken, das eine unterstützte Version von Microsoft SQL Server verwendet, um erfasste Trenddaten, Meldungen sowie Alarm- und Ereignismeldungen mit Anmerkungen des Bedieners zu speichern. Diese relationale Datenbank speichert auch Sicherheitskonfigurationsdaten der Liegenschaft, Trendstudien und bietet weitere Funktionen. Der ADX unterstützt das Metasys Advanced Reporting System (ARS), das über eine webbasierte Reporting-Schnittstelle und eine Reihe von Standardberichten verfügt. Benutzer können die Alarm- und Trendkonfiguration für ihre Liegenschaft überprüfen, Übersichts- und Detailberichte zur Überwachung von Alarm- und Ereignisinformationen erstellen, Offline-Daten anzeigen, Alarme und Meldungen in einem Bericht zusammenführen sowie Trenddaten als Zusammenfassung oder im Detail ausgeben.

Wenn die ADX-Software mit der zugehörigen SQL Server-Datenbanksoftware auf demselben Computer installiert ist, ist sie auch unter dem Namen Unified ADX bekannt. Befindet sich die SQL Server-Software auf einem anderen Computer, ist es ein Split ADX.

Sie können den ADX in einer Split-Konfiguration installieren. Dabei ist die ADX-Software / das Liegenschaftsportal / der Metasys Bedienoberfläche auf einem Computer installiert (der Web-/Anwendungsserver-Computer) und die historischen Trend-, Meldungs- und Ereignisdaten auf einem anderen Computer (der Datenbankserver) mit Microsoft SQL Server-Software. Das System Configuration Tool (SCT), das zum offline Erzeugen, Sichern und Wiederherstellen der Netzwerkdatenbank dient, wird bei einer Split-Konfiguration auf einem separaten Computer installiert. Auch das Metasys Advanced Reporting System ist in einer Split-Konfiguration verfügbar, wenn die SQL Server-Datenbankkomponenten auf dem Datenbankserver und die SQL Server Reporting Services auf dem Web-/Anwendungsserver installiert werden. Bei einer Split-Konfiguration können Sie den Datenbankserver hinter einer Firewall zusätzlich schützen.