Was sind Graphics+ Grafiken?
Graphics+ Grafiken bieten eine visuelle Darstellung der überwachten Anlagen, inklusive der HLK-Systeme und Layouts von Etagenplänen. So sind Sie schnell in der Lage die Anlagensymbole zu überprüfen, um ungewöhnliche Anlagenbedingungen zu erkennen. Mit dem Grafikprogramm GGT (Graphic Generation Tool) können Sie Graphics+ Grafiken erzeugen und bearbeiten. Sie können Graphics+ Grafiken auf Ihrem Rechner speichern oder direkt in einem unterstützten Metasys Host wie einem Liegenschaftsleiter, einer Automationsstation oder einem SCT Archiv. Um Graphics+ Grafiken einem Bereich oder einem Equipment zuzuordnen, müssen die Grafiken auf einem Metasys Host gespeichert sein.
Graphics+ Grafiken werden zur Laufzeit konvertiert, wenn Sie im JCT angesehen werden.
Graphics+ Grafiken erzeugen oder bearbeiten
Mit dem Grafikprogramm GGT (Graphic Generation Tool) können Sie Graphics+ Grafiken erzeugen und bearbeiten. GGT ist eine eigenständige Softwareanwendung, die auf einem Rechner mit einem unterstützten Microsoft Windows Betriebssystem läuft. Sie können dieses Grafikprogramm verwenden, um eine grafische Repräsentation des überwachten und geregelten Equipments in der Liegenschaft zu erzeugen.
Informationen zum Grafikprogramm GGT finden Sie in Graphics+ Product Bulletin (LIT-12011698 ) . Informationen zum Erzeugen und Bearbeiten von Graphics+ Grafiken finden Sie Graphic Generation Tool Help (LIT-12011697 ) und Graphics+ Style Guide Help (LIT-12011705 ) .
Graphics+ Grafiken, die im Widget Grafik angezeigt werden können
Sie können beliebige Graphics+ Grafiken ansehen, inklusive Etagenpläne und Grafiken zu Equipment, Luftbehandlungsanlagen oder anderen Anlagen. Sie können auch Graphics+ Grafiken mit benutzerdefinierten Verhalten ansehen. Alle Elemente aus der Grafikbibliothek GEL, die innerhalb der Graphics+ Grafiken liegen, mit Ausnahme des Raummoduls und des Trendmoduls, sind im JCT sichtbar.
Bei einigen Graphics+ Grafiken, die mit GGT Version 1.1 oder 1.2 erzeugt worden sind, kommt es zu Anzeigeproblemen im JCT. Graphics+ Grafiken, die mit GGT Version 1.1 oder 1.2 erzeugt worden sind, sollten erneut mit GGT Version 1.3 geöffnet und gespeichert werden. Wenn in Ihrer Geschäftsstelle kein GGT mit der Version 1.3 vorhanden ist, sollten Sie Ihren Ansprechpartner bei Johnson Controls fragen.
Welche Funktionen in den Graphics+ Grafiken werden in dem JCT nicht unterstützt?
Einige der Funktionen in Graphics+ Grafiken werden nicht konvertiert oder funktionieren nicht, wenn die Grafiken in dem JCT angesehen werden.
- Wenn Sie die Graphics+ Grafiken in dem Metasys Host speichern, in dem auch das Grafikprogramm GGT liegt, dann dürfen die Grafiken nicht unter dem Objekt für die Liegenschaft gespeichert werden. Es wird empfohlen, die Grafiken in einen Ordner zu speichern. Grafiken, die unter dem Objekt für die Liegenschaft gespeichert werden, sind in der Metasys Bedienoberfläche oder dem JCT nicht sichtbar.
- Trendmodul
- Rechte Maustaste, um ein Benutzerdefiniertes Verhalten auszulösen
- Befehlsdialog für Benutzerdefiniertes Verhalten anzeigen
- Navigation zu einer externen EXE-Datei oder Mailto-Datei
- Deckkraft der Farbe mithilfe der
- Farbverläufe für folgende Symbole: HLK Pumpen, Rohrleitungen, Grafikfläche (Hintergrund) und Erweiterte Wertanzeige
- Radialer Farbverlauf
Welche Elemente in Graphics+ Grafiken erscheinen im JCT anders als im Liegenschaftsportal oder SCT?
Einige der Elemente in Graphics+ Grafiken erscheinen im JCT anders als im Liegenschaftsportal oder SCT.
- In Microsoft Edge können QuickInfos bei den Symbolen von Raummodulen oder auch bei anderen Symbolen nicht konsistent angezeigt werden, wenn sie länger als 55 Zeichen sind und keine speziellen Zeichen oder Leerzeichen enthalten, die alphanumerische Zeichen separieren. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie spezielle Zeichen in die QuickInfo eintragen, um einen Zeilenumbruch zu erzwingen, oder nicht erlauben, dass ein QuickInfo länger als 55 Zeichen ist.
- Wertanzeige (Zustand anzeigen wurde in GGT ausgewählt) zeigt den Zustand (wird nicht im Liegenschaftsportal angezeigt)
- Farben und Symbole können heller oder dunkler als im Liegenschaftsportal oder in SCT erscheinen
- Bei Formen, die in einer Geometrieform mit den Bibliothekswerkzeugen von GGT Version 1.2 gezeichnet wurden, wird die Füllfarbe in allen überlappenden Objekten angezeigt (sieht anders aus als im Liegenschaftsportal). Bei Formen, die in einer Geometrieform mit den Bibliothekswerkzeugen von GGT Version 1.3 gezeichnet wurden, wird die Füllfarbe in allen überlappenden Objekten wie im Liegenschaftsportal angezeigt.
- Das Ein- und Aufklappen eines Objektdatenmoduls funktioniert nur, wenn man auf die Schaltfläche für das Ein- und Aufklappen tippt oder klickt.
- Einige Arten unterstützter Farbverläufe (z. B. lineare Farbverläufe). Bei Farbverläufen mit mehreren Farben, die einigen Rohren oder Pumpen zugeordnet wurden, erscheint nur die erste zugeordnete Farbe
- Schlüsselobjekt hervorheben
- Objektdatenmodul kann nicht bewegt werden
Wenn in den für das JCT konvertierten Graphics+ Grafiken unter bestimmten Umständen Text nicht erscheint oder abgeschnitten wird, müssen Sie die Größe der Textbox in GGT um ein paar Pixel verändern, bevor Sie die Grafik erneut im JCT anzeigen. Nach dem Verändern der Textboxgröße, dem Speichern der Grafik und der Anzeige der Grafik im JCT ist die Textboxbreite nicht 100 % akkurat oder erscheint nicht genauso, wie im Liegenschaftsportal oder SCT.
CAD-Zeichnungen und einige Symbole und Elemente von Grafiken mit automatischer Höhen und Breiteneinstellung werden mit fehlenden Daten angezeigt oder erscheinen kleiner als sie sind. Um dieses Problem zu lösen, muss die Größe der CAD-Zeichnung, des Symbols oder Elements in der Grafik von Hand angepasst werden, so dass die Höhe und Breite numerische Werte sind und nicht Auto.
Bei der Farbtongenauigkeit für Rohre kann es leichte Unterschiede geben beim Erscheinen auf einer Rechnerplattform, einem Tablet oder Smartphone.
Muss Microsoft Silverlight® für die Anzeige von Graphics+ Grafiken im JCT installiert sein?
Nein. Für die Anzeige der Graphics+ Grafiken im JCT muss Microsoft Silverlight nicht installiert sein.
Zeigt die Graphics+ Grafik aktuelle Werte im Widget Grafik?
Nein. Graphics+ Grafikelemente, die aktuelle Datenwerte unterstützen, zeigen keine aktuellen Datenwerte der verknüpften Datenpunkte im JCT.
Kann man Befehle aus der Graphics+ Grafik im Widget Grafik absetzen?
Nein. Im JCT können Sie keine Befehle aus Graphics+ Grafiken absetzen.
Ist die Anzeige von Grafiken mit Aliasnamen aus einer Graphics+ Grafik im Widget Grafik möglich?
Ja. Aliasnamen auf andere Grafiken, die einem Equipment zugeordnet sind und die für das JCT konfiguriert wurden, werden unterstützt. Siehe Graphic Generation Tool Help (LIT-12011697 ) .
Informationen zu Graphics+ Grafiken
Informationen zu... |
Siehe Dokument |
---|---|
Arbeiten mit dem Grafikprogramm GGT, um Graphics+ Grafiken zu erzeugen |
Graphic Generation Tool Help (LIT-12011697 ) |
Tipps und Tricks für das Erzeugen von Graphics+ Grafiken |
Graphics+ Style Guide Help (LIT-12011705 ) |
Charakteristik und Verhalten der Elemente in den Graphics+ Grafiken anzeigen |
Graphics+ Runtime Help (LIT-12011708 ) |
Grafiken den Bereichen und dem Equipment zuordnen |
Metasys UI Technical Bulletin (LIT-12012115 ) |