Netzwerkstruktureinstellungen - Metasys - LIT-12012116 - Server - Metasys UI - 7.0

JCT (Johnson Controls System Configuration Tool) Hilfe

Product
Building Automation Systems > Graphics and Interfaces > Metasys UI
Document type
User Guide
Document number
LIT-12012116
Version
7.0
Revision date
2024-02-26
Sie können Netzwerkobjekte mit dem Symbol für Netzwerkstruktureinstellungen in der Symbolleiste Objekte erzeugen und löschen konfigurieren. Sie können zum Beispiel auswählen, ob Funktionserweiterungen auf Servern und Automationsstationen ein- oder ausgeblendet werden, oder Sie können die Netzwerkstruktur organisieren.
Anmerkung: In den Ansichten können Sie Funktionserweiterungen ein- und ausblenden, aber Sie können den Navigationsbaum nicht umgestalten.
Tabelle 1. Symbol Netzwerkstruktureinstellungen
Symbol Symbolname Symbolbeschreibung

Netzwerkstruktureinstellungen Zeigt ausgeblendete Funktionserweiterungen an oder ändert die Anordnung der Objekte im Navigationsbaum.

Wie kann ich ausgeblendete Funktionserweiterungen anzeigen?

Sie können abgeblendete Funktionserweiterungen auf der Registerkarte Netzwerk anzeigen.
  1. Klicken Sie auf das Symbol Netzwerkstruktureinstellungen .
  2. Wählen Sie Versteckte Funktionserweiterungen anzeigen.

Wie organisiere ich Objekte in der Netzwerkstruktur?

Sie können die Objekte der Netzwerkstruktur auf der Registerkarte Netzwerk mit der Funktion Struktur organisieren organisieren.
  1. Klicken Sie auf das Symbol Netzwerkstruktureinstellungen .
  2. Klicken Sie auf Struktur organisieren.
  3. Verschieben Sie einzelne oder mehrere Objekte unter demselben übergeordneten Element mit den Auf- und Abwärtspfeilen nach oben oder unten. Drücken Sie die Umschalttaste oder die Strg-Taste, um mehrere Objekte auszuwählen. Sie können auch einzelne oder mehrere Objekte per Drag-and-drag-and-Drop verschieben. Drücken Sie die ESC-Tasten, um einen Drag-and-Drop-Vorgangag-and-drzu beenden.
  4. Sortieren Sie die Objekte unter demselben übergeordneten Element in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge mit den Pfeilen aufsteigend (A–Z) und absteigend (Z–A).
    Anmerkung: Die Sortierfunktion erkennt nur eine fortlaufende Liste von ausgewählten Elementen. Außerdem werden Ordner, die in den ausgewählten Objekten enthalten sind, so sortiert, dass sie vor allen Funktionserweiterungen erscheinen.
  5. Klicken Sie auf das Häkchen, um Ihre Änderungen zu speichern. Klicken Sie auf das x, um Ihre Änderungen zu verwerfen und die Funktion Struktur organisieren zu schließen.
  6. Aktualisieren Sie den Webbrowser, um Ihre Änderungen zu sehen.
Anmerkung: Mit der Funktion Struktur organisieren können Sie keine Objekte in der Struktur hinzufügen oder entfernen. Verwenden Sie die Funktionen Erzeugen oder Löschen, um diese Aktionen abzuschließen.

Wer kann die Funktion Struktur organisieren verwenden?

Alle Benutzer sind berechtigt, die Funktion Struktur organisieren zu verwenden, ohne eine besondere Berechtigungen oder Rechte zu haben.

Ich kann ein Objekt in der Funktion Struktur organisieren nicht verschieben oder sortieren. Woran liegt das?

Die Funktion Struktur organisieren unterliegt bestimmten Einschränkungen:
  • Sie können die Objekte der Liegenschaft und des Archivs nicht sortieren.
  • Sie können keine Objekte in Geräten mit einer früheren Version als 5.2 sortieren.
  • Objekte können ihre über- oder untergeordneten Elemente nicht ändern. Sie können Objekte nur innerhalb ihrer aktuellen Ebene verschieben.

Werden Änderungen an der Netzwerkstruktur für alle Benutzer gespeichert?

Ja. Wenn Sie Ihre Änderungen an der Reihenfolge der Objekte in der Funktion Struktur organisieren speichern, wird die gleiche Reihenfolge überall in der Metasys Bedienoberfläche oder dem JCT für alle Benutzer übernommen. Wenn die Änderungen nicht sofort angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise die Seite aktualisieren oder sich erneut bei der Metasys Bedienoberfläche oder dem JCT anmelden.

Wird die Funktion Struktur organisieren auf allen Geräten unterstützt?

Die Funktion Struktur organisieren wird nur auf Desktop-PCs unterstützt.