Mithilfe des Attributs Heizung/Kühlung Sollwertmodus berechnet das Objekt bis zu sieben verschiedene Zustände basierend auf den Attributen Referenz Sollwert Kühlung und Referenz Sollwert Heizung. Zusätzlich können Sie optional das Attribut Referenz Belegung definieren, um den Zustand der Funktionserweiterung zu unterdrücken und solange keine obere oder untere Grenze erreicht wird, die Zustandsfarbe für Unbelegt anzuzeigen.
Die obige Abbildung zeigt, wie sich der Aktuelle Wert in einer Analogmeldung ändert.
Die Verzögerungszeit startet, wenn sich der Wert der Referenz Sollwert Kühlung oder Referenz Sollwert Heizung ändert. Da der Eingang am Ende der Zeitspanne Referenz Verzögerungszeit im Zustand Untere Warnung ist, zeigt der Aktuelle Wert ebenfalls den Zustand Untere Warnung an.
Die Meldungsverzögerungszeit startet, wenn der Aktuelle Wert vom Zustand Normal, Oberhalb Sollwert oder Unterhalb Sollwert in irgendeinen Zustand Warnung oder Grenze wechselt, oder der Wert des Attributs Befehlsreferenz sich ändert. Alle anderen Zustandswechsel werden sofort gemeldet.