Attribute der Funktionserweiterung Analogmeldung - Metasys - LIT-12012116 - Server - Metasys UI - 7.0

JCT (Johnson Controls System Configuration Tool) Hilfe

Product
Building Automation Systems > Graphics and Interfaces > Metasys UI
Document type
User Guide
Document number
LIT-12012116
Version
7.0
Revision date
2024-02-26

Die Funktionserweiterung Analogmeldung enthält auch die allgemeinen Objektattribute des Metasys Systems.

In der nachfolgenden Tabelle sind die spezifischen Attribute der Funktionserweiterung Analogmeldung angegeben. Die Liste der Attributnamen erscheint in der Lupenansicht des Objekts vom Typ Funktionserweiterung Melden. Klicken Sie auf den Attributnamen in der Tabelle, um die Beschreibung des Attributs aufzurufen.

Hinweise:
  • In der Spalt Anmerkungen bedeuten die Buchstaben folgendes: K konfigurierbar, D-Standardattribut für Anzeige, N Wert nicht benötigt, R Von der Zuverlässigkeit der Funktionserweiterung beeinflusst, Ä Änderbar. Attribute, die mit einem K gekennzeichnet sind, können bearbeitet werden, während Sie das Objekt erzeugen und Attribute mit einem Ä können bearbeitet werden, nachdem das Objekt erzeugt wurde.
  • In der Spalte MOD (Massenänderung): Mit einem X markierte Attribute können aus den Ergebnissen der Erweiterten Suche heraus mit einer Massenänderung bearbeitet werden.
  • Wenn in der Spalte SCT Attribute mit einem X markiert sind, dann sind sie im Lupenfenster der Funktionserweiterung Melden in SCT sichtbar.
Tabelle 1. Attribute der Analogmeldung (MOD=Massenänderung, SCT=SCT konfigurierbar)

Attributname

Anmerkungen

Anfangswert

Werte Optionen Bereich

Beschreibung

MOD

SCT

Alarm: Quitt. offen

 

Falsch

Quittierung n. offen, Quitt. offen

   

Alarm: Quitt. notwendig

K,Ä

Falsch

Quitt. n. notwendig, Quitt. notwendig

X X

Alarm: Datum

         

Infotext

K, N, Ä

    X X

Alarm: Priorität

K,Ä

70

  X X
Alarmzeit          

Kühl_Sollwert

K, N, Ä

Null

     

Referenz Sollwert Kühlen

K,Ä

Null

 

Wenn definiert, dann gibt dieses Attribut die obere Grenze für den Kühl-Sollwert an. Sie müssen die beiden Attribute Referenz Sollwert Kühlen und Referenz Sollwert Heizung definieren, oder beide leer lassen. Wenn ein Kühl-Sollwert definiert ist, dann wird die Verschiebung Offset OGW zum Wert von Kühl-Sollwert addiert, um den oberen Grenzwert zu berechnen.

X X

Datum

         

Beschreibung

K,Ä

 

Maximal 40 Zeichen vor Metasys Version 8.0. Maximal 64 Zeichen ab Metasys Version 8.0 und höher.

Identifiziert die Funktionserweiterung Melden im Detail.

  X

Differenzial

K,Ä

0.00

Positiver Wert

Wenn die Attribute Kühlsollwert und Heizsollwert konfiguriert sind, dann spezifiziert das Differenzial folgendes:

  • Den Bereich der Ansprechempfindlichkeit für einen Wechsel zum Zustand Unterhalb Sollwert oder Oberhalb Sollwert.
  • Den Bereich der Ansprechempfindlichkeit für einen Wechsel vom Zustand Unterhalb Sollwert oder Oberhalb Sollwert zurück in den Zustand Normal. In diesem Fall wird der Wert des Attributs Differenzial halbiert. Dies erlaubt, dass der Wert in den Zustand Normal zurückkehrt, wenn der Regelalgorithmus einen Wert nahe an den Sollwert regelt, aber den Sollwert nicht direkt erreicht oder über-/unterschreitet.
X X

Aktiviert

K, W

Wahr

 

Zeigt an, ob die Funktionserweiterung Melden aktiviert ist.

  X

Fehler-Log

     

Zeigt die Zuverlässigkeit der folgenden Referenzen an:

  • Eingangsreferenz Zustand
  • Warnungsreferenz Zustand
  • Sollwertreferenz Zustand
  • Kühlsollwertreferenz Zustand
  • Heizsollwertreferenz Zustand
  • Belegungsreferenz Zustand

Wenn eine Referenz nicht definiert ist, dann erscheint der Wert Kein Eingang.

   

Ereignis aktivieren

K,Ä

Wahr

  X X

Grafik

K, N, Ä

Null

Objekttyp = Grafik

  X

Grafikaliasname

K,Ä

 

Maximal 256 Zeichen

X X

Heiz-Sollwert

K, N, Ä

Null

 

Sie können entweder die Attribute Kühl-Sollwert und Unt Alarmgrenze definieren, oder das Attribut Sollwertreferenz.

   

Referenz Sollwert Heizung

K,Ä

Null

  X X

Ob Alarmgrenze

K, N, Ä

       

Oberer Grenzwert

 

Null

  X X

Offset OWW

K, N, Ä

 

Positiver Wert

X X

Eingang

         

Eingangsreferenz

K

       

Objektreferenz

         

Unterer Grenzwert

K, N, Ä

    X X

Offset UGW

K, N, Ä

 

Positiver Wert

X X

Name

K,Ä

 

Maximal 400 Zeichen

Name des Attributs von der Funktionserweiterung Melden.

X X

Normal: Quitt. offen

 

Falsch

Quittierung n. offen, Quitt. offen

   

Normal: Quitt. notwendig

K,Ä

Falsch

Quitt. n. notwendig, Quitt. notwendig

X X

Normal: Datum

         

Normal: Priorität

K,Ä

200

  X X

Normal: Zeit

         

Objekt-ID

     

Gibt den internen Bezeichner an, der der Funktionserweiterung Melden zugeordnet wurde.

  X

Objektname

     

Identifiziert den Namen des Objektes, das der Funktionserweiterung Melden zugeordnet wurde.

   

Objekttyp

 

Analogmeldung

 

Identifiziert den Typ der Funktionserweiterung Melden.

  X

Referenz Belegung

K,Ä

Null

  X X

Akuteller Wert

A,Z

Normal

Normal

Untere Warnung,

Obere Warnung,

Untere Grenze,

Obere Grenze

   

Referenz Verzögerungszeit

K,Ä

0

0 bis 65.535 Sekunden

X X

Referenz Verzögerungszeit aktiv

 

Falsch

    X

Zuverlässigkeit

 

Eingang Unzuverlässig

Siehe Zuverlässigkeit (Satz 503).

   

Meldungsverzög(erung)

K,Ä

0

0 bis 65.535 Sekunden

X X

Meldungsverz aktiv

K,Ä

Falsch

     

Sollwertreferenz

K,Ä

Null

  X X

Zustand

     
  • Deaktiviert: Aktivierter Attributwert ist Falsch.
  • Unzuverlässig: Das Attribut Zuverlässigkeit ist nicht zuverlässig.
  • Normal: Erwarteter Betriebszustand.
   

Zeit

         

Version

     

Gibt die Versionsnummer für die Funktionserweiterung Melden an.

   

Zustand Nicht belegt

K,Ä

1

Satz umgeleitet zum Unbelegt-Satz

X X

Nichtbelegungszustände

         

Benutzername ist der BACnet Objektname

 

Falsch

 

Bestimmt, ob das Attribut Benutzername auch der Wert des Attributs Objektname ist. Das Attribut Objektname kann nicht bearbeitet werden, so dass die einzige Möglichkeit, das Attribut Objektname zu ändern ist, das Attribut Benutzername zu ändern und dieses Attribut (Benutzername ist BACnet Objektname) auf den Wert Wahr zu setzen.

  X

Warnung Quitt. offen

 

Falsch

Quittierung n. offen, Quitt. offen

   

Warnung Quitt. notwendig

K,Ä

Falsch

Quitt. n. notwendig, Quitt. notwendig

X X

Warnung: Datum

         

Warnung: Priorität

K,Ä

120

  X X

Warnungsreferenz

K,Ä

0.00

  X X

Warnung: Zeit