Legt fest, wie viel Energie eingespart wird, wenn Verbraucher abgeworfen wird. Dieses Attribut gibt die Informationen an, die HLB/RL benötigt, um den Verbraucher zu kontrollieren. Dazu gehört auch ein Wert Abwerfen bis. Dies ist der Wert, auf den HLB/RL den Ausgang beim Abwurf des Verbrauchers setzt. Außerdem ist mindestens ein Paar Abwerfen von/Einsparungen erforderlich. Es gibt die Energiemenge an, die eingespart werden würde, wenn der Ausgang sich durch einen Befehl vom Wert Abwerfen von auf den Wert Abwerfen bis ändert. Für binäre Ausgänge wird nur ein Paar Abwerfen von/Einsparungen benötigt, da es nur zwei mögliche Zustände haben kann (Abwerfen bis und Abwerfen von). Bei Objekten mit mehreren Zuständen und analogen Ausgängen kann es mehrere Paare vom Typ Abwerfen von/Einsparungen geben, da sie viele mögliche Werte haben können. Je nach dem Wert, den der Ausgang zum Zeitpunkt des Abwurfs hatte, können unterschiedliche Mengen an Energie eingespart werden. Die Möglichkeit, mehrere Nennlasten hinzuzufügen, trägt zur Verbesserung der Genauigkeit des Abwurfprozesses bei.
Nehmen wir als Beispiel einen Ventilator, der bis 60 % abgeworfen werden soll. Der erste Eintrag für Abwerfen von lautet 100 %, da die meiste Energie eingespart werden kann, wenn der Verbraucher von diesem Zustand aus abgeworfen wird. Der zweite Eintrag für Abwerfen von lautet 90 %, der dritte 80 % und so weiter.
Betrachten Sie auch ein Beispiel für einen dreistufigen Ventilator, der folgende Zustände haben kann: Hoch, Mittel, Niedrig und Aus. Der Bediener beschließt, den Ventilator auf Niedrig zu stellen, wenn der Verbraucher abgeworfen wird. In diesem Fall lautet der erste Eintrag für Abwerfen von auf Hoch, da die meiste Energie eingespart werden kann, wenn der Verbraucher von diesem Zustand aus abgeworfen wird. Der zweite Eintrag für Abwerfen von lautet Mittel. Ein Eintrag für Abwerfen von für Aus ist nicht erforderlich, da durch den Abwurf von Aus nach Niedrig keine Energie eingespart wird. Die Einträge könnten wie folgt aussehen:
Abwerfen von |
Abwerfen bis |
Energieeinsparungen |
---|---|---|
Hoch |
Niedrig |
5,0 kW |
Mittel |
Niedrig |
3, 2 kW |