Objekte mit einer Funktionserweiterung Verbraucher, die für die Verwendung mit der HLB/RL-Funktion vorgesehen sind, erlauben die folgenden Bediener- oder Zeitprogrammbefehle.
Befehl |
Parameter |
Beschreibung |
---|---|---|
Abwerfen |
Typ Prozent, Ebene oder Menge Wert Neuer Wert für Abwerfen |
Der Verbraucher wird sofort abgeworfen. Der Ausgang wird mit Priorität 13 (RL) geschrieben, wenn die Abwurfstrategie auf Nur Rollierende Lasten eingestellt ist. Andernfalls wird er mit Priorität 11 (HLB) geschrieben. Wenn dieser Befehl ausgegeben wird, wird der Ausgang unabhängig davon befohlen, ob sich HLB/RL im Modus Abwerfen oder Nur Überwachung befindet. Wählen Sie nur den Befehl Ebene und verwenden Sie den Standardwert 1. Die Befehlsoptionen Prozent und Menge sind für eine zukünftige Verwendung vorgesehen. |
Verbraucher freigeb |
Keine |
Gibt den Verbraucher frei, wodurch der Befehl mit der Priorität freigegeben wird, mit der er zuvor durch den Abwurfbefehl (11 oder 13) geschrieben wurde. Das im Objekt Verbraucher definierte Attribut Bei Freigabe bestimmt, ob die Freigabe sofort erfolgt, wenn der Befehl erteilt wird, oder ob gewartet wird, bis der Zeitgeber für die Mindestabwurfzeit abgelaufen ist. |
Komfortvorgabe |
Sofort freigeben Freigabe nach Zeitgeberablauf |
Gibt einen Lastabwurf frei, der zu einem Komfortverlust bei den Gebäudenutzern führte. Dieser Befehl gibt den Abwurf frei und verhindert einen künftigen Abwurf, bis der Befehl Komfortvorgabe freigeben erteilt wird. Sie können wählen, ob Sie den Verbraucher sofort freigeben wollen, wenn der Befehl erteilt wird, oder erst nach Ablauf des Zeitgebers für die Mindestabwurfzeit. Wenn kein Parameter ausgewählt wird, wird der Verbraucher standardmäßig sofort freigegeben. |
Komfortvorgabe freigeben |
Keine |
Gibt den Befehl Komfortvorgabe frei und ermöglicht das Abwerfen des Verbrauchers. |
Sperren |
Keine |
Sperrt den Verbraucher in ihrem aktuellen abgeworfenen oder freigegebenen Zustand. Der Verbraucher verbleibt in diesem Zustand, bis der Befehl Entsperren (oder Deaktivieren) erteilt wird. |
Entsperren |
Keine |
Gibt einen Sperrbefehl frei. Wenn der Verbraucher gesperrt abgeworfen war und die maximale Abwurfzeit abgelaufen ist, wird sie jetzt freigegeben. |
Deaktivieren |
Keine |
Deaktiviert den Verbraucher was dazu führt, dass er ihren Ausgangsbefehl bei Abwurf sofort freigibt, und löscht alle Sperr- oder Komfortvorgabebefehle, die erteilt wurden. Im deaktivierten Zustand kann der Verbraucher nicht für den Abwurf ausgewählt werden. |
Aktivieren |
Keine |
Aktiviert den Verbraucher, sodass er von HLB/RL gesteuert werden kann. |
Die folgende Tabelle veranschaulicht die Befehlsinteraktionen, die sich auf Objekte vom Typ Verbraucher beziehen.
Derzeit gültige(r) Verbraucherbefehl(e) |
Verbraucherbefehl nicht erlaubt |
Erklärung |
---|---|---|
Abwerfen |
Abwerfen |
Verbraucher kann nicht abgeworfen werden, weil er bereits abgeworfen ist. |
Abwerfen + Gesperrt |
Komfortvorgabe oder Verbraucher freigeb |
Die Sperre muss mit dem Befehl Entsperren aufgehoben werden. |
Komfortvorgabe |
Abwerfen |
Komfortvorgabe muss mit dem Befehl Komfortvorgabe freigeben freigegeben werden. |
Freigegeben + Gesperrt |
Abwerfen |
Die Sperre muss mit dem Befehl Entsperren aufgehoben werden. |
Freigegeben + Gesperrt und Komfortvorgabe |
Abwerfen |
Komfortvorgabe muss mit dem Befehl Komfortvorgabe freigeben freigegeben werden. Die Sperre muss mit dem Befehl Entsperren aufgehoben werden. |