Die Betriebsstundenzählung verfolgt die Zeit, die verstreicht, während eine bestimmter Eingangswert, z. B. eine Binär- oder MS-Größe, einem bestimmten Zustand entspricht.
Diese beiden wesentlichen Parameter bestimmen die Arbeitsweise der Funktionserweiterung Betriebsstundenzählung:
- die überwachte Eingangsreferenz
- die Referenz (Zustand), die die aktiven Betriebsstunden identifiziert
Mit dieser Funktionserweiterung können Sie die Betriebszeit eines Geräts, z. B. eines Lüfters oder einer Pumpe, verfolgen. Diese Funktionserweiterung ermittelt auch die Zeit, in der ein Punkt im Alarmzustand ist, oder die Betriebszeit fester Verbraucher (z. B. Beleuchtung) für den Energieverbrauch und die Mieterabrechnung.
Die Funktionserweiterung Betriebsstundenzählung enthält auch die allgemeinen Objektattribute des Metasys Systems. In der nachfolgenden Tabelle sind die spezifischen Attribute der Funktionserweiterung Betriebsstundenzählung angegeben.
Attributname |
Anmerkungen |
Anfangswert |
Werte Optionen Bereich |
Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Anzeigegenauigkeit |
K,Ä |
10tel |
Siehe Anzeigegenauigkeit (Satz 0). |
Gibt die Rundungsposition und die Anzahl der Dezimalstellen an, die für diese Funktionserweiterung angezeigt werden sollen. |
Ausführung |
Aktiv |
Aktiv Zählgrenze Inaktiv |
Zeigt den Ausführungsstatus dieser Funktionserweiterung an: Aktiv: Die Funktionserweiterung führt die Berechnung aus und hat die Zählgrenze noch nicht erreicht. Zählgrenze: Die Funktionserweiterung hat die Grenze erreicht und die Berechnung gestoppt, weil das Attribut Von vorn auf Falsch gesetzt ist. Inaktiv: Die Funktionserweiterung ist unzuverlässig oder deaktiviert und führt keine Berechnung durch. |
|
Eingangsreferenz |
K |
Gibt das Objekt und das Attribut an, die von dieser Funktionserweiterung gezählt werden. Wenn dieses Attribut unzuverlässig ist oder von der Referenz (Zustand) in einen anderen Zustand wechselt, wird die Zählung vorübergehend ausgesetzt. |
||
Akuteller Wert |
K,A,Z,Ä |
Zeigt den aktuellen Wert der Funktionserweiterung an. |
||
Referenz |
K,Ä |
Zustand 1 |
Das Attribut Zustandstext definiert die Aufzählung für dieses Attribut. |
Definiert den Wert, den die Funktionserweiterung für die Zählung verarbeitet, wie im Attribut Eingangsreferenz definiert. |
Zuverlässigkeit |
Zuverlässig |
Siehe Zuverlässigkeit (Satz 503). |
Zeigt die Zuverlässigkeit des Attributs Aktueller Wert an. Wenn die Eingangsreferenz unzuverlässig wird, wird auch die Funktionserweiterung Zählen, die den Eingang überwacht, unzuverlässig. |
|
Zurücksetzen (Dieses Attribut erscheint nicht in einer Ansicht, kann aber in ein Zeitprogramm oder einen Trend aufgenommen werden usw.) |
Ä |
Falsch |
Falsch Wahr |
Zwingt die Funktionserweiterung in einen Reset-Zustand. (Beendet alle laufenden Berechnungen, setzt den aktuellen Wert auf den Ausgangszustand zurück und erzwingt für jedes auslösbare Attribut einen COV-Bericht.) Dieses Attribut erscheint nicht in einer Ansicht, kann aber in ein Zeitprogramm oder einen Trend aufgenommen werden usw. |
Rücksetzdatum |
Das Datum des letzten Reset-Zustands der Funktionserweiterung. |
|||
Rücksetzuhrzeit |
Zeitpunkt des letzten Reset-Zustands der Funktionserweiterung. |
|||
Von vorn |
K,Ä |
Falsch |
Falsch Wahr |
Definiert die spezielle Aktion, die die Funktionserweiterung Zählen durchführt, wenn der aktuelle Wert die Zählgrenze erreicht. Wenn das Attribut Von vorn auf Falsch gesetzt ist, wird die Funktionserweiterung Betriebsstundenzählung nicht weiter ausgeführt, wenn der aktuelle Wert einen Wert erreicht, der gleich oder größer als die Zählgrenze ist. Wenn das Attribut Wahr ist, wird der aktuelle Wert auf 0,0 zurückgesetzt und ein neuer Zählzyklus wird gestartet. |
Anzahl Überläufe |
Z,Ä |
0 |
0–4.294.967.295 |
Wenn das Attribut Von vorn Wahr ist, erhöht sich dieser Wert jedes Mal, wenn der aktuelle Wert einen Wert erreicht, der gleich oder größer als die Zählgrenze ist. |
Zustandstext (Dieses Attribut erscheint nicht in einer Ansicht, kann aber in ein Zeitprogramm oder einen Trend aufgenommen werden usw.) |
K,Ä |
Zustände |
Die angezeigten Zeichenfolgen für den aktuellen Wert. Dieses Attribut erscheint nicht in einer Ansicht, kann aber in ein Zeitprogramm oder einen Trend aufgenommen werden usw. |
|
Zeitbasis |
K,Ä |
Stunden |
Sekunden, Minuten, Stunden, Tage |
Legt den Zeitrahmen fest, auf den sich der berechnete Zählwert bezieht. |
Zählgrenze |
K, N, Ä |
Stunden |
Definiert einen Schwellenwert, den der aktuelle Wert erreichen oder überschreiten muss, damit die Funktionserweiterung Zählen besondere Aktionen ausführt. Wenn das Attribut Von vorn auf Falsch gesetzt ist, wird der Zählprozess nicht weitergeführt. Wenn es auf Wahr gesetzt wird, wird der aktuelle Wert auf 0 zurückgesetzt und der Zählprozess beginnt von vorn. |
|
Einheiten |
K,Ä |
Keine Einheiten |
Gibt die Maßeinheiten für die Attribute Aktueller Wert, Zählgrenze und Wert vor Zurücksetzen an. |
|
Wert vor Zurücksetzen |
Zeigt den Wert des aktuellen Wertes zum Zeitpunkt des letzten Rücksetzvorgangs an. |