Funktionserweiterung Mittelwertbildung - Metasys - LIT-12012116 - Server - Metasys UI - 7.0

JCT (Johnson Controls System Configuration Tool) Hilfe

Product
Building Automation Systems > Graphics and Interfaces > Metasys UI
Document type
User Guide
Document number
LIT-12012116
Version
7.0
Revision date
2024-02-26

Die Funktionserweiterung Mittelwertbildung berechnet den Durchschnitts-, Mindest- und Höchstwert eines Attributs über ein bestimmtes Intervall (z. B. die Raumtemperatur über 24 Stunden). Die Funktionserweiterung kann Attributwerte vom Typ Logisch, Ganzzahlwert, Ohne Vorz., Aufzählung oder Gleitkomma für beliebige erweiterbare Objekte innerhalb eines BACnet-Gerätes erfassen.

Die Funktionserweiterung Mittelwertbildung enthält auch die allgemeinen Objektattribute des Metasys Systems. In der nachfolgenden Tabelle sind die spezifischen Attribute der Funktionserweiterung Mittelwertbildung angegeben.

Anmerkung: In der Spalte Hinweise bedeuten die Buchstaben Folgendes: K-Konfigurierbar, A-Standardattribut für Anzeige, N-Wert nicht benötigt, Z-Beeinflusst durch die Zuverlässigkeit der Funktionserweiterung, Ä-Änderbar.
Tabelle 1. Attribute der Funktionserweiterung Mittelwertbildung

Attributname

Anmerkungen

Anfangswert

Werte Optionen Bereich

Beschreibung

Eingangsreferenz

K

   

Zeitstempel Maximalwert

 

Ungültiges Datum/ungültige Uhrzeit

Wenn der Wert für Mittelwert, Mindestwert oder Höchstwert Unzuverlässig lautet, ist der Zeitstempel Undefiniert.

Zeitstempel Minimalwert

 

Ungültiges Datum/ungültige Uhrzeit

Wenn der Wert für Mittelwert, Mindestwert oder Höchstwert Unzuverlässig lautet, ist der Zeitstempel Undefiniert.

Objekteigensch-Ref

     

Gültige Erfassungen

     

Wenn der Wert einer dieser Variablen Unzuverlässig lautet und ein BACnet-Lesevorgang für die folgenden drei Attribute durchgeführt wird, sind die zurückgegebenen Werte NaN für den Mittelwert, -INF für den Mindestwert und INF für den Höchstwert. Wenn diese Werte Unzuverlässig lauten und kein BACnet-Lesevorgang durchgeführt wird, geben die Attribute Null zurück.

Mittelwert

A,Z

NaN

Einheiten des erweiterten Attributs

Höchstwert

Z

-INF

Einheiten des erweiterten Attributs

Minimalwert

Z

INF

Einheiten des erweiterten Attributs

Wenn eines der folgenden drei Attribute geschrieben oder geändert wird, werden alle Erfassungen im Erfassungsspeicher ungültig (auf Null, NaN, -INF oder INF gesetzt), wodurch sie für die Benutzeroberfläche als Undefiniert gelten.

Versuchte Erfassungen

Ä

 

Der einzige zulässige Wert, der in diese Eigenschaft geschrieben werden kann, ist Null, wenn der Befehl Löschen verwendet wird.

Abfrageintervall

K,Ä

3.600

Einheiten = Sekunden

Bereich: 900–360.060

Erfass. im Abfrageintervall

K,Ä

15

Bereich: 2–200

Die folgenden vier Attribute werden nicht in einer Ansicht angezeigt, können aber in ein Zeitprogramm oder einen Trend aufgenommen werden usw.

COV-Anstieg

K,Ä

0.01

Beliebiger Wert > 0

Gleitkommawert der Anzeigegenauigkeit.

Anzeigegenauigkeit

K,Ä

100stel

Siehe Anzeigegenauigkeit (Satz 0).

Zuverlässigkeit

 

Zuverlässig

Siehe Zuverlässigkeit (Satz 503).

Einheiten

 

Keine Einheiten

Einheiten des erweiterten Attributs

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Befehle, die von der Funktionserweiterung Mittelwertbildung unterstützt werden.

Tabelle 2. Befehle für die Funktionserweiterung Mittelwertbildung

Befehlsname

Parameter

Beschreibung

Aktivieren

Keine

Deaktivieren

Keine

Löschen

Keine