Wofür benutzt man die Palette Ebene?
Mithilfe der Palette Ebene können Sie Ebenen von Elementen in Ihrer Grafik für die Metasys Bedienoberfläche und für die Grafik der Master-Ebene erzeugen. Mit diesen Ebenen können Sie ein Hintergrundbild, eine Grafik der Master-Ebene (die ebenfalls Ebenen enthalten kann) und Elemente (Formen, Bilder und Symbole) voneinander getrennt halten. Sie können ebenfalls Ebenen benutzen, um verschiedene Systeme in einem Grundriss/Etagenplan zu segmentieren.
Wie kann man die Palette Ebene aufrufen?
Klicken Sie auf , um die Palette Ebene zu öffnen. Alternativ können Sie die Palette Ebene mit einer begrenzten Funktionalität in Widget Grafik öffnen, wenn Sie eine Grafik der Metasys Bedienoberfläche ansehen.
Welches Layout hat die Palette Ebene?
Zahl | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Werkzeuge in der Palette Ebene | Zeigt die Werkzeuge, die in der Palette verfügbar sind. |
2 | Umbenannte Ebene | Ebene mit einem benutzerdefinierten Namen. Der grüne Balken neben der Ebene zeigt an, dass dies die zurzeit ausgewählte Ebene ist. |
3 | Ausgeblendete Ebene | Im Grafikeditor und im Widget Grafik (Ansichtsmodus) ist diese Grafik ausgeblendet. |
4 | Sichtbare Ebene mit Standardnamen | Im Grafikeditor und im Widget Grafik (Ansichtsmodus) wird diese Grafik angezeigt. |
5 | Ebene mit Hintergrundbild | Ebene, die es ermöglicht, ein Hintergrundbild hinzuzufügen. Sobald ein Hintergrundbild hinzugefügt wurde, wird das Bild in einer Bildgalerie gespeichert. |
6 | Master-Ebene | Ebene, die in allen Grafiken der Metasys Bedienoberfläche für eine Liegenschaft erscheint. |
Welche Werkzeuge gibt es in der Palette Ebene?
Tool | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Neuer Layer | Fügt eine neue Ebene in die Grafik ein. | |
Alle zusammenführen | Führt alle Ebenen in eine Ebene zusammen. | |
Ebene duplizieren | Dupliziert die ausgewählte Ebene. | |
Ebene nach oben verschieben | Schiebt die ausgewählte Ebene eine Ebene nach oben. | |
Ebene nach unten verschieben | Schiebt die ausgewählte Ebene eine Ebene nach unten. | |
Ebene löschen | Löscht die ausgewählte Ebene. | |
/ | Ebene anzeigen/ausblenden | Zeigt die Ebene an oder blendet sie aus. |
Layer umbenennen | Benennt eine Ebene mit einem benutzerdefinierten Namen um. Die Namen von Ebenen dürfen keine Schrägstriche (/) oder Anführungszeichen (") enthalten. |
Wie wird eine neue Ebene hinzugefügt?
Klicken Sie auf +, um der Grafik eine neue Ebene hinzuzufügen.
Wie werden Ebenen zusammengeführt?
Um diese Aktion rückgängig zu machen, müssen Sie auf die Schaltfläche Rückgängig klicken.
Wie wird eine Ebene kopiert?
- Klicken Sie auf die Ebene, die Sie kopieren wollen.
- Klicken Sie auf .
Wie wird eine Ebene ausgeblendet oder angezeigt?
Um eine Ebene im Grafikeditor und im Widget Grafik (Ansichtsmodus) auszublenden, müssen Sie neben dem Namen der Ebene auf das Kontrollkästchen klicken. Ein leeres Kontrollkästchen wird angezeigt, wenn die Ebene ausgeblendet ist.
Um eine ausgeblendete Ebene im Grafikeditor und im Widget Grafik (Ansichtsmodus) wieder anzuzeigen, müssen Sie auf das leere Kontrollkästchen klicken.
Wie ändert man die Reihenfolge der Ebenen?
- Klicken Sie auf die Ebene, die Sie verschieben wollen.
- Klicken Sie auf , um die Ebene nach oben zu verschieben. Oder klicken Sie auf , um die Ebene nach unten zu verschieben.
- Wiederholen Sie den Schritt falls erforderlich.
Wie wird eine Ebene gelöscht?
- Klicken Sie auf die Ebene, die Sie löschen wollen. Anmerkung: Die Ebene Hintergrundbild und die Master-Ebene können nicht gelöscht werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Papierkorb.
Wie wird eine Ebene umbenannt?
- Klicken Sie auf den Namen der Ebene.
- Geben Sie einen neuen Namen für die Ebene ein. Die Namen von Ebenen dürfen keine Schrägstriche (/) oder Anführungszeichen (") enthalten. Hinweise:
- Der Name der Ebene darf bis zu 255 Zeichen lang sein. Es wird empfohlen, einen Namen mit 25 bis 50 Zeichen einzutragen.
- Die Ebene Hintergrundbild und die Master-Ebene können nicht umbenannt werden.
- Klicken Sie auf Schaltfläche Häkchen, um den neuen Namen zu speichern. Klicken Sie auf X, um das Umbenennen abzubrechen.
Wie wird ein Hintergrundbild hinzugefügt?
- Klicken Sie in der Ebene Hintergrundbild auf Ändern. Eine Bildgalerie erscheint.
- Wählen Sie ein vorhandenes Bild aus der Bildgalerie aus. Das Bild wird dann aus der Bildgalerie als Ebene Hintergrundbild hinzugefügt und die Bildgalerie geschlossen.
Oder klicken Sie auf Auswählen, um ein Bild auf Ihrem Rechner auszuwählen und zu importieren. Wählen Sie dann das Bild aus der Bildgalerie aus.
Anmerkung: Die folgenden Formate werden unterstützt: .jpg, .jpeg, .png und .bmp. - Klicken Sie auf .
Wie ist die Dateigröße für ein Hintergrundbild begrenzt?
Die Dateigröße für ein Hintergrundbild ist auf 1 MB begrenzt. Die tatsächliche Bildgröße darf 1920 Pixel x 1080 Pixel (Höhe) nicht überschreiten.
Was ist eine Master-Ebene?
Die Master-Ebene erscheint als unterste Ebene in allen Grafiken der Metasys Bedienoberfläche für eine Liegenschaft. Weitere Informationen zur Master-Ebene finden Sie unter Bearbeiten einer Master-Ebene im Grafikeditor.
Ab Version 13.0 haben Automationsstationen, die Grafiken der Metasys Bedienoberfläche unterstützen, eine Master-Ebene. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten einer Master-Ebene im Grafikeditor.