Was bedeutet die Option Grafiken importieren?
Ab Version 13.0 können Sie über den Liegenschaftsleiter eine Grafik der Master-Ebene und eine Grafik der Metasys Bedienoberfläche in eine Automationsstation importieren. Beim Import in den Liegenschaftsleiter werden die Grafiken und die Master-Ebene in die Automationsstation importiert. Die Grafiken der Metasys Bedienoberfläche auf einer untergeordneten Automationsstation werden ebenfalls unterstützt.
Beim Import der Grafik wird die untergeordnete Grafik ebenfalls importiert, die zusammen mit dem übergeordneten Objekt erzeugt wurde. Die Beziehung bleibt erhalten, wenn sie importiert wird. Das Gebäudenetzwerk zeigt die untergeordneten Objekte, wenn sie in der Metasys Bedienoberfläche erzeugt wurden.
Was bedeutet die Option Grafiken exportieren?
Die Option für das Exportieren von Grafiken ermöglicht Ihnen, Grafiken der Metasys Bedienoberfläche, inklusive Vorlagen und der Grafik der Master-Ebene, aus der Liegenschaft der Metasys Bedienoberfläche und der Liegenschaft des JCT zu exportieren.
Welche Grafiken können exportiert werden?
Alle Grafiken der Metasys Bedienoberfläche, inklusive der benutzerdefinierten Vorlagen und der Grafik der Master-Ebene, werden in die .export-Datei exportiert. Die .export-Datei wird im Download-Verzeichnis Ihres Webbrowsers gespeichert (s. Einstellungen für den Webbrowser).
Wie ist der Arbeitsablauf für das Verwenden von exportieren Grafiken der Metasys Bedienoberfläche?
- Erstes Szenario: Import in eine Liegenschaft oder in ein Archiv, in dem die gleichen Bereiche, Equipment und Equipmentdefinitionen konfiguriert sind
- Zweites Szenario: Import in eine Liegenschaft oder in ein Archiv, in dem unterschiedliche Bereiche, Equipmentdefinitionen und Equipment konfiguriert sind
- Drittes Szenario: Importieren in eine leere Liegenschaft oder ein leeres Archiv.
- Die .export-Datei muss zur Verfügung stehen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Werkzeuge auf Grafik importieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten für das Importieren von Grafiken.
- Überprüfen Sie auf der Registerkarte Grafik ob alle Grafiken der Metasys Bedienoberfläche dem richtigen Equipment, dem richtigen Bereich oder bei Alias-Grafiken der richtigen Equipmentdefinition zugeordnet sind.
- Die .export-Datei muss zur Verfügung stehen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Werkzeuge auf Grafik importieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten für das Importieren von Grafiken.
- Stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte Grafik alle Grafiken der Metasys Bedienoberfläche im Ordner Nicht zugeordnete Grafiken liegen.
- Wählen Sie in der Grafik-Liste jede Grafik der Metasys Bedienoberfläche aus und klicken Sie auf Ansehen & Bearbeiten, um die Objekte zuzuordnen, denen die Grafik zugeordnet sein soll. Anmerkung: Um diesen Schritt zu vermeiden, exportieren Sie in SCT die Bereiche, das Equipment und die Equipmentdefinitionen aus dem Archiv, aus denen Sie die Grafiken der Metasys Bedienoberfläche exportieren wollen. Importieren Sie dann die Bereiche, das Equipment und die Equipmentdefinitionen in das Zielarchiv. Diese Schritte ordnen die Grafiken der Metasys Bedienoberfläche den entsprechenden Bereichen, dem Equipment und bei Alias-Grafiken den Equipmentdefinitionen zu. Weitere Informationen zum Importieren und Exportieren von Objekten in SCT finden Sie in Metasys SCT Help (LIT-12011964).
Wie werden Grafiken der Metasys Bedienoberfläche importiert?
- Klicken Sie auf der Registerkarte Werkzeuge auf Grafiken importieren. Das Dialogfeld Import wird geöffnet.
- Auf der Seite Datei auswählen , klicken Sie auf Datei auswählen.
- Navigieren Sie zu .export Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Offen.
- Um zu bestätigen, dass die Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Auf der Seite Ausgabeziel auswählen aus der Liste Verfügbare Ziele wählen Sie das Gerät (bzw. den Server) aus, in das Sie die Grafik importieren wollen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Pfeil nach rechts , um das Gerät der Liste Ausgewählte Ziele hinzuzufügen. Wiederholen Sie für weitere Geräte.
- Klicken Sie auf.Import .
- Klicken Sie auf CLOSE.Anmerkung: Wenn die ausgewählte Exportdatei eine Hierarchie von verschachtelten Grafiken enthält, wird diese Hierarchie durch den Importvorgang beibehalten.
Wie werden Grafiken der Metasys Bedienoberfläche exportiert?
Wenn Sie in der Version 13.0 Grafiken aus dem Grafik-Manager exportieren und Sie eine untergeordnete Grafik auswählen, dann können Sie im Vorschaufenster die zugeordnete Objektreferenz und Objekte sehen. Wenn Sie das Kontrollkästchen einer beliebigen Grafik der Metasys Bedienoberfläche beim Exportieren deaktivieren, dann ist diese bestimmte untergeordnete Grafik nicht in der .export-Datei enthalten. Wenn Sie das Kontrollkästchen für eine übergeordnete Grafik deaktivieren, die eine oder mehrere untergeordnete Grafiken enthält, dann werden die untergeordneten Grafiken in die .export-Datei aufgenommen, aber deren Hierarchie nach oben verschoben.
Der Workflow für den Export von Grafiken enthält eine Auswahl-Seite, in der Sie ein Gerät auswählen können, aus dem Sie Grafiken exportieren möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Werkzeuge auf Grafiken exportieren. Das Dialogfeld Export wird geöffnet.
- Auf der Seite Quelle auswählen, aus der Liste Verfügbare Quellen wählen Sie das Gerät (die Automationsstation oder den Server), aus dem Sie die Grafik exportieren wollen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Pfeil nach rechts, um das Gerät der Liste Ausgewählte Quellen hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Weiter.
-
Auf der Seite Inhalt auswählen sind jetzt alle Grafiken der Metasys Bedienoberfläche, benutzerdefinierte Vorlagen und die Grafik der Master-Ebene sind ausgewählt.
- Auf der Registerkarte Grafik, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option Alle abwählen, um die Auswahl aller Grafiken aufzuheben. Sie können dann einzeln auswählen, welche Grafiken exportiert werden sollen. Alias-Grafiken zeigen das Symbol Alias.
- Auf der Registerkarte Vorlagen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Ordner Benutzerdefiniert, um alle benutzerdefinierten Vorlagen abzuwählen. Sie können dann einzeln auswählen, welche benutzerdefinierten Vorlagen exportiert werden sollen. Wenn Sie benutzerdefinierte Vorlagen exportieren, dann wird die Struktur der Vorlagen ebenfalls exportiert. Wenn die benutzerdefinierten Vorlagen zum Beispiel in verschachtelten Verzeichnissen gespeichert sind, dann werden diese Verzeichnisse mit den Vorlagen exportiert. Wenn Sie benutzerdefinierten Vorlagen importieren, dann werden die verschachtelten Verzeichnisse, die Vorlagen enthalten, ebenfalls importiert.
- Auf der Registerkarte Master-Ebene, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei der Master-Ebene, um die Grafik der Master-Ebene zu löschen. Wenn Sie jedoch die Grafik der Master-Ebene exportieren wollen, muss sie ausgewählt bleiben.
- Um eine Grafik im Bereich Vorschau zu sehen, wählen Sie eine Grafik aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen Sie die Liste der Grafiken, die exportiert werden sollen.
- Klicken Sie auf Export. Eine .export-Datei wird im eingestellten Download-Verzeichnis Ihres Browsers erzeugt.