Prozedur
-
Schließen Sie das Ethernet-Kabel an die Ethernet-Schnittstelle der SNC und an die Schnittstelle vorne am KNX-Gateway an (siehe Abbildung 1).
Anmerkung: Je nach der Größe Ihres Netzwerks können Sie entweder eine KNX-Schnittstelle oder einen Router als Gateway verwenden. Die Schnittstelle dient zum Anschluss der SNC an eine einzelne KNX-Linie. Der Router agiert sowohl als Schnittstelle als auch als Linienkoppler über Ethernet, um die SNC mit einem Netzwerk und nicht etwa mit einem einzelnen Gerät zu verbinden.Abbildung 1. KNX/IP-Schnittstellen-Router
Tabelle 1. Anschlussdetails zum KNX/IP-Schnittstellen-Router Ziffer Beschreibung 1 Zur Spannungsversorgung 2 KNX-Geräte 3 Ethernet-Netzwerk -
Verdrahten Sie für eine einzelne KNX-Linie die roten und schwarzen Klemmen am Gateway mit den Geräten. Verdrahten Sie für mehrere KNX-Linien die roten und schwarzen Klemmen an jedem Gateway mit den Geräten derselben KNX-Linie.
Anmerkung: Die Verdrahtung kann je nach Topologie und Liegenschaft variieren. Weitere Informationen zur Netzwerkintegration finden Sie unter Hinweise und Richtlinien zur Verdrahtung.
- Verdrahten Sie jedes KNX-Gateway mit der jeweiligen zugehörigen Spannungsversorgung der KNX-Linie. Versorgen Sie das Gateway erst mit Spannung, nachdem die SNC eingeschaltet wurde.
- Fahren Sie mit Anschließen der Spannungsversorgung fort.