Hinweise und Richtlinien zur Verdrahtung - Metasys - M4-SNC25150-0, M4-SNC16120-0, M4-SNC25150-04, M4-SNC16120-04 - Supervisory Device - SNC Network Controller - 10.1

Installationsanleitung für die SNC

Product
Document type
Installation Guide
Document revision
A
Version
10.1
Revision date
2020-11-13
docpartnumberlabel
Part No.
Part number
24-10143-01892
Anmerkung: Die Anzahl der Feldregler, die von der SNC unterstützt werden, ist beschränkt. Wenn Sie beabsichtigen, eine Automationsstation NCE durch eine SNC zu ersetzen, beachten Sie bitte diese neu geltenden Beschränkungen. Wenn eine Automationsstation, die Sie ersetzen möchten, über eine höhere Gerätezahl als die SNC verfügt, müssen Sie die Feldregler u. U. auf unterschiedliche Automationsstationen umverteilen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation SNC Commissioning Guide (LIT-12013295).
Tabelle 1. Regeln für ein Ethernet Netzwerk
Kategorie

Maximalgrenzen und Regeln 1

Allgemein

Sterntopologie mit Netzwerk-Switchen

Länge und Typ der Leitungen

2000 m für Kunststoff- oder Glasfaser mit externem Adapter

1000 BaseT: 100 m, CAT5E-Kabel

100 BaseT: 100 m, CAT5-Kabel

10 BaseT: 100 m, CAT5-Kabel

Terminierung

Für 1000/100/10 BaseT sind keine Leitungsabschlüsse erforderlich.

Tabelle 2. Regeln für den FC-Bus mit MS/TP-Geräten

Kategorie

Maximalgrenzen und Regeln

Allgemein

Ein FC-Bus mit bis zu 50 MS/TP-Geräten für SNC25150-0 und SNC16120-0 und bis zu 4 MS/TP-Geräten für SNC25150-04 und SNC16120-04.

Anmerkung: Eine FC-Schnittstelle an einer SNC kann nur mit einem Bussegment eines FC-Busses verbunden werden.

Es ist lediglich eine Daisy-Chain-Topologie zulässig (keine Stern- oder T-Topologie).

Anzahl der Geräte

Ein FC-Bus unterstützt für SNC25150-0 oder SNC16120-0 bis zu 50 MS/TP-Regler in einem einzelnen FC-Bussegment.

Ein FC-Bus unterstützt für SNC25150-04 oder SNC16120-04 bis zu 4 MS/TP-Regler in einem einzelnen FC-Bussegment.

Kabellänge für den FC-Bus

Für den FC-Bus sind bis zu 1520 m eines 3-adrigen, verdrillten und abgeschirmten Kabels mit 0,6 mm (22 AWG) zulässig.

Bei Verwendung von Glasfaserverbindungen: 2010 m zwischen zwei Glasfasermodems.

Kabel

Es wird ein gelitztes 3-adriges verdrilltes und abgeschirmtes Kabel mit 0,6 mm (22 AWG) empfohlen.

Ein 4-adriges (zwei verdrillte Adernpaare), abgeschirmtes Kabel mit 0,6 mm (22 AWG) ist akzeptabel.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass die + und - Busleitungen ein verdrilltes Adernpaar sind. Bei Anwendungen mit einem 4-adrigen (zwei verdrillten Adernpaaren) muss der ungenutzte Leiter getrennt und isoliert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation MS/TP Communications Bus Technical Bulletin (LIT-12011034) .

EOL-Terminierung des FC-Busses

Der EOL-Schalter muss an den beiden Geräten, die sich an beiden Enden des jeweiligen Bussegments eines FC-Busses befinden, in die Stellung EIN (ON) gebracht werden (oder es muss ein EOL-Abschluss installiert werden). Die EOL-Schalter müssen für alle anderen Geräte des Bussegments in einem FC-Bus in die Stellung AUS (OFF) gebracht werden (oder die EOL-Terminierung muss deaktiviert werden).

Tabelle 3. Regeln für den FC-Bus mit N2-Bus-Geräten

Kategorie

Maximalgrenzen und Regeln

Allgemein

Ein N2-Bus wird unterstützt.

Nur in Reihe geschaltete Geräte (Daisy-Chained) (mit einer maximalen Leitungslänge von 3 m zu einem anderen Gerät).

Anzahl der unterstützten N2-Geräte

Es werden bis zu 50 N2-Geräte am N2-Bus für SNC25150-0 und SNC16120-0 unterstützt.

Es werden bis zu 4 N2-Geräte am N2-Bus für SNC25150-04 und SNC16120-04 unterstützt.

Länge und Typ der Kabel

1.500 m verdrilltes Kabel.

2.000 m zwischen zwei Glasfasermodems.

Kabeltyp

Es wird ein 3-adriges Kabel mit flexiblen oder starren Adern mit 1,0 mm (18 AWG) empfohlen. Ein größeres 3-adriges oder 4-adriges (zwei verdrillte Adernpaare) Kabel mit flexiblen oder starren Adern mit 0,5 mm (24 AWG) ist akzeptabel.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass die + und - Busleitungen ein verdrilltes Adernpaar sind. Bei Anwendungen mit einem 4-adrigen (zwei verdrillten Adernpaaren) muss der ungenutzte Leiter getrennt und isoliert werden.

Bus-Terminierung

N2-Geräte sind selbstterminierend und haben keine EOL-Einstellung.

Tabelle 4. Regeln für den SA-Bus

Kategorie

Maximalgrenzen und Regeln

Allgemein

Jeder Bus-Supervisor unterstützt einen SA-Bus.

Anzahl der SA-Geräte

SA-Bus-Anwendungen sind auf eine Strombelastung von 240 mA begrenzt. Es wird empfohlen, bei der Konfigurierung eines SA-Busses die gesamte verfügbare Leistungsaufnahme auf 100 mA oder weniger zu begrenzen. Diese Leistung ermöglicht es, für die Inbetriebnahme, Anpassung und Überwachung ein MAP-Gateway an den Bus anzuschließen.

Anmerkung: Sehen Sie hierzu die technischen Daten der Sensoren ein, die Sie verwenden, da diese die Anzahl der Geräte am SA-Bus beschränken.
Kabellänge für den SA-Bus

365 m max. Buslänge.

152 m max. Länge zwischen einem NS-Netzwerksensor und dem Bus-Supervisor SNC, der den Sensor mit Betriebsspannung versorgt. Verwendet wird ein Buskabels, das an die Schraubklemmen für den SA-Bus angeschlossen ist.

30 m max. Länge für Netzwerksensoren unter Verwendung von Buskabeln, die an die 6-polige Modularbuchse (6-polige SA-Bus-Port) angeschlossen sind.

366 m max. Buslänge.

Empfohlener Buskabeltyp

Anschlüsse an die Schraubklemmen: Gelitztes, 4-adriges (2 verdrillte Adernpaare) und abgeschirmtes Kabel mit 0,6 mm (22 AWG) für Schraubklemmen.

Anschlüsse an die Modularbuchsen: 6-poligre Modularstecker mit einem 6-adrigen (3 verdrillte Adernpaare) Kabel mit 24 oder 26 AWG.

EOL-Terminierung des SA-Busses

Jeder SA-Bus-Supervisor ist mit einer integrierten EOL-Terminierung ausgestattet (immer eingeschaltet), die normalerweise eine ausreichende Terminierung eines SA-Busses bietet. Bei langen SA-Bussen oder anhaltenden Kommunikationsproblemen auf einem SA-Bus ist zusätzlich zur integrierten EOL-Terminierung im SA-Bus-Supervisor u. U. eine EOL-Terminierung für das letzte Gerät des SA-Busses erforderlich. Alle Modelle der SNC sind funktional ein SA-Bus-Supervisor.

Tabelle 5. Richtlinien für die Bus-Topologie für LonWorks-Netzwerke

Kabeltyp

Max. Segmentlänge ausschließlich mit FTT10-Geräten 2

Max. Segmentlänge mit FTT10- und/oder LPT10/11-Geräten

Kabel Belden 85102

2.700 m

2.200 m

Kabel Belden 8471

2.700 m

2.200 m

Level IV, 22 AWG

1.400 m

1.150 m

JY (St.) Y 2 x 2 x 0,8

900 m

750 m

Tabelle 6. Richtlinien für die freie Topologie für LonWorks-Netzwerke

Kabeltyp

Max. Abstand zwischen den Knoten

Max. Segmentlänge mit FTT10- und/oder LPT10/11-Geräten

Kabel Belden 85102

500 m

500 m

Kabel Belden 8471

500 m

500 m

Level IV, 22 AWG

400 m

500 m

JY (St.) Y 2 x 2 x 0,8

320 m

500 m

Tabelle 7. Max. Anzahl von Geräten pro LonWorks Netzwerksegment

Gerätetyp

Maximal zulässig

Nur FTT10-Knoten

Unterstützt einen LonWorks kompatiblen Netzwerkbus mit bis zu 64 LonWorks kompatible Geräten (max.) für SNC25150-0 oder SNC16120-0.

Unterstützt einen LonWorks kompatiblen Netzwerkbus mit bis zu 4 LonWorks kompatible Geräten (max.) für SNC25150-04 und SNC16120-04.

Gemischte FTT10- und LPT-10/11-Knoten 3

([FTT10 x 2] + LPT10) < 32

PLR-Repeater (Physical Layer Repeater)

Max. 1 pro Segment

Abschlüsse 4

Bus-Topologie

2 EOL-Abschlusswiderstände erforderlich (NU-EOL202-0)

Freie Topologie

1 Abschlusswiderstand ist in der freien Topologie erforderlich (NU-EOL203-0)

Tabelle 8. Regeln für Modbus RTU
Kategorie Maximalgrenzen und Regeln

Allgemein

Einen direkten Modbus-RTU-Anschluss an die FC-Bus-Schnittstelle der SNC.

Einen Modbus-RTU-Anschluss mit USB-zu-RS-232-Adapter.

Anzahl der Geräte

Bis zu 50 Modbus-Geräte (RS-485)

Ein Gerät mit USB-zu-RS-232-Adapter.

Kabellänge

Die RS-485-Kabellänge kann bis zu 1.520 m betragen.

Die RS-232-Kabellänge kann bis zu 15 m betragen.

Kabeltyp

RS-485: Ein gelitztes, 3-adriges verdrilltes und abgeschirmtes Kabel mit 0,6 mm (22 AWG) ist akzeptabel. Eine standardmäßige, für N2-Bus- oder FC-Bus-Anwendungen qualifizierte Verdrahtung ist akzeptabel.

Ein gelitztes, 4-adriges (zwei verdrillte Adernpaare), abgeschirmtes Kabel mit 0,6 mm (22 AWG) ist akzeptabel.

RS-232: verdrilltes Kabel, 3-9 Leiter, für die serielle Datenübertragung, 20-24 AWG.

Terminierung

RS-485: Die EOL-Terminierung muss an den beiden Geräten, die sich an beiden Enden des jeweiligen Bussegments eines RS-485-Busses befinden, in die Stellung EIN (ON) gebracht werden (oder es muss ein EOL-Abschluss installiert werden). Die EOL-Schalter müssen für alle anderen Geräte des Bussegments eines RS-485-Busses in die Stellung AUS (OFF) gebracht werden (oder die EOL-Terminierung muss deaktiviert werden).

RS-232: Keine Terminierung

Tabelle 9. Regeln für das Protokoll M-Bus (Bus-Topologie)

Kategorie

Regeln

Allgemein

Es muss ein an RS-485 angeschlossener Pegelwandler, ein an das Netzwerk angeschlossener Pegelwandler oder ein zugelassener USB-zu-M-Bus-Wandler verwendet werden.

Keine Beschränkung in Bezug auf die Topologie, es wird jedoch die Bus-Topologie empfohlen.

Anzahl der Geräte

Je nach Adapter, die logische Höchstanzahl beträgt 50 Geräte für den Pegelwandler oder den an das Netzwerk angeschlossenen Pegelwandler.

Der USB-zu-M-Bus-Adapter unterstützt lediglich 10 Lasten.

Länge und Typ der Leitungen

Die Kabellängen hängen von dem Kabelwiderstand, der Kapazität, der Anzahl der Geräte, der Position der Geräte und der konfigurierten Kommunikationsgeschwindigkeit ab. Beispielszenarien für die Berechnung:

Baudrate 5 6

Maximale Anzahl der M-Bus-Lasten

Maximaler Abstand zwischen Wandler und Geräten

Maximaler Abstand für den gesamten Bus

Länge und Typ der Leitungen

38.400

64

350 m

1.000 m

(2 mm x 0,8 mm [20 AWG], abgeschirmt, Widerstand < 30 Ohm)

Länge und Typ der Leitungen

9600

64

350 m

4.000 m

(2 mm x 0,8 mm [20 AWG], abgeschirmt, Widerstand < 30 Ohm)

250

350 m

1.000 m

(2 mm x 0,8 mm [20 AWG], abgeschirmt, Widerstand < 30 Ohm)

Länge und Typ der Leitungen

2400

64

3.000 m

5.000 m

(2 mm x 1,0 mm [18 AWG], Abschirmung empfohlen, Widerstand < 90 Ohm)

64

1.000 m

4.000 m

(2 mm x 1,0 mm [18 AWG], abgeschirmt, Widerstand < 90 Ohm)

250

350 m

4.000 m

(2 mm x 0,8 mm [20 AWG], abgeschirmt, Widerstand < 30 Ohm)

250

350 m

4.000 m

(2 mm x 0,8 mm [20 AWG], abgeschirmt, Widerstand < 30 Ohm)

Kabel

Verdrilltes Doppelkabel Abschirmung ist optional.

Terminierung

Keine Terminierung

Tabelle 10. Regeln für den Anschluss der SNC an den Pegelwandler (nur M-Bus)
Kategorie Maximumgrenzen und Regeln

Allgemein

Auswahl:

  • RS-485-Pegelwandler
  • Netzwerk-Pegelwandler
  • USB-zu-M-Bus-Adapter

Anzahl der Geräte

1 RS-485-Pegelwandler

5 Netzwerk-Pegelwandler

1 USB-zu-M-Bus-Adapter

Länge und Typ der Leitungen

RS-485-Pegelwandler: maximal 1.500 m

Netzwerk-Pegelwandler: maximale Länge 2.000 m für Kunststoff/Glasfaser mit externem Adapter

USB-zu-M-Bus-Adapter: maximale Länge 500 m

Für Netzwerk-Pegelwandler: 100/10 BaseT: 100 m, CAT5-Kabel

Terminierung

Keine Terminierung

Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Network Engine Commissioning for M-Bus Vendor Integration Application Note (LIT-12013149).
Tabelle 11. Regeln für das Protokoll KNX

Kategorie

Maximumgrenzen und Regeln

Allgemein

Keine Beschränkungen in Bezug auf die Topologie

Anzahl der Geräte

Je nach Topologie und Kabeltyp

Länge und Typ der Leitungen

Twisted-Pair-Kabel empfohlen. Die Länge hängt von dem Kabelwiderstand, der Kapazität, der Anzahl der Geräte, der Position der Geräte und der konfigurierten Kommunikationsgeschwindigkeit ab.

Kabeltyp

Kupfer, Volldraht oder Litzen mit Außenmantel, ein oder zwei verdrillte Adernpaare; 0,8 bis 1,0 mm (20 bis 18 AWG)

Es ist eine Abschirmung erforderlich, die den gesamten Durchmesser umfassen muss.

Erdungsdraht: Durchmesser mindestens 0,5 mm (26 AWG)

Terminierung

Keine Terminierung

Qualitätsmanagementsystem des Herstellers

Mindestens ISO 9002

1 Weitere Informationen zu Bauteilen und Bestellzeichen finden Sie in der Dokumentation N1 Ethernet/IP Network Technical Bulletin (LIT-6360175).
2 Die maximale Länge der Stichleitung beträgt für die Bus-Topologie 3 m und die Längen der Stichleitungen müssen in die Gesamtlänge des Segments eingerechnet werden.
3 Jedes NPT10/11-Kanalsegment (zwischen Repeatern) benötigt eine eigene Spannungsversorgung. Andere Faktoren wie z. B. die Leistungsaufnahme der einzelnen LPT10/11-Geräte können die Anzahl der Geräte pro Segment beschränken.
4 M4-SNC-Modelle mit der LonWorks kompatiblen Netzwerkschnittstelle verfügen über keinen internen Netzwerkabschluss.
5 M-Bus-Last ist ein definierter Ruhestrom. Für ein Gerät ist standardmäßig eine Stromaufnahme von einer M-Bus-Last zulässig, diese kann jedoch erhöht werden, wenn auf dem Gerät und in der zugehörigen Dokumentation ein entsprechender Wert angegeben ist.
6 Verwenden Sie M-Bus-Repeater, um die Länge und die Anzahl der zulässigen Bus-Lasten zu erhöhen.