Die Metasys API (Application Programming Interface) ermöglicht das Lesen, Schreiben und Befehlen von Metasys Objekten oder Eigenschaften und stellt somit eine sichere Methode zur bidirektionalen Integration mit Anwendungen von Fremdfirmen bereit. Die Daten werden sicher aus dem Metasys System extrahiert und mit Datenvisualisierungstools von Fremdfirmen integriert, um robuste Datenanalysen und Berichtsanforderungen zu erfüllen.
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, befolgen Sie die Schritte in diesem Abschnitt, um die Ratengrenze unter der IIS-Komponente (Internet Information Services) des Metasys Servers manuell einzustellen. Natürlich ist es schwierig, einen für jedes System optimalen Grenzwert festzulegen, und es kann mehr als eine Anpassung erforderlich sein. Zum Ermitteln des besten Wertes müssen Sie die Arten von API-Aufrufen, die Häufigkeit dieser Aufrufe, die Leistung der Computerhardware und die aktuelle Systemlast berücksichtigen. Beispielsweise können aufgrund der Menge an abgerufenen Daten das Abrufen von historischen Daten den Server wesentlich mehr belasten als das Lesen von Attributwerten. Die beste Vorgehensweise ist das Ausführen dieser Anweisungen und das Anpassen der Anzahl an API-Aufrufen auf einen Wert, den das System toleriert.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Ratenbegrenzung auf dem Metasys Server zu aktivieren:
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Programme > Programme und Funktionen.
- Klicken Sie im linken Bedienfeld auf Windows-Features aktivieren oder deaktivieren.
- Klicken Sie auf Rollen und Features hinzufügen und dann zweimal auf Weiter.
- Erweitern Sie Web Server (IIS) > Web Server > Sicherheit. Suchen Sie eine Komponente mit der Bezeichnung IP- und Domäneneinschränkungen.
- Wählen Sie IP- und Domäneneinschränkungen und führen Sie den Assistenten zu Rollen und Features aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Ratengrenze in IIS festzulegen:
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf System und Sicherheit > Verwaltung.
- Doppelklicken Sie unter Verwaltung auf Internetinformationsdienste (IIS)-Manager.
- Erweitern Sie im linken Fensterbereich die Ordner, um die Option Metasys Ratengrenze unter Liegenschaften zu finden.
- Klicken Sie auf Metasys Ratengrenze und doppelklicken Sie auf das Modul IP-Adresse und Domänenbeschränkungen im mittleren Fenster.
- Klicken Sie auf Einstellungen für die dynamische Einschränkung bearbeiten.
- Überprüfen Sie die folgenden Einstellungen:
- IP-Adresse basierend auf der Anzahl an gleichzeitigen Anfragen verweigern: nicht aktiviert
- IP Adresse basierend auf der Anzahl an Anfragen in einem bestimmten Zeitraum verweigern: aktiviert
- Maximale Anzahl an Anfragen = 20
- Zeitraum (in Millisekunden) = 1000
- Modus Nur Protokollierung aktivieren: nicht aktiviert
Abbildung 1. Einstellungen der dynamischen IP-Einschränkung - Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
- Starten Sie den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Die hier empfohlenen Werte gelten für ein High-End-System. Verringern Sie den Maximalwert an gleichzeitigen Anfragen bei kleinen Servern auf 1 oder 2 Anfragen pro 1000 ms. Wenn die von Ihnen angegebenen Werte nicht optimal sind, kann das folgende Verhalten auftreten:
- Wenn die Ratengrenze zu hoch eingestellt ist, kann das System langsamer werden oder nicht mehr reagieren, bevor die Ratengrenze erreicht ist. Wählen Sie die Option IP-Adresse basierend auf der Anzahl der gleichzeitigen Anfragen verweigern und geben Sie 1 oder 2 für die maximale Anzahl der gleichzeitigen Anfragen an.
- Wenn das Ratenlimit zu niedrig eingestellt ist, kann ein HTTP-429-Fehler oder ein ähnlicher HTTP-Fehler auftreten. In diesem Fall erhöhen Sie die Anzahl an Anfragen schrittweise, bis die Systemleistung zufriedenstellend ist.