Symantec Endpoint Protection Software mit Version 12.0 oder höher ist zulässig auf Computern, auf denen die Metasys Software läuft.
Wählen Sie in der SEP-Software jedoch nur die Virenschutz- und Antispyware-Funktionen aus. Die anderen beiden Funktionen, Proactive Threat Protection und Network Threat Protection, können die Kommunikation zwischen Metasys und den Automationsstationen beeinflussen. Befolgen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte, um diese Software zu installieren und zu konfigurieren.
- Wählen Sie Install an unmanaged client. Sie werden in einer Meldung gefragt, ob die Installation als ein nicht verwalteter Client erfolgen soll. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Der Installationsassistent für die Symantec Endpoint Protection Software Version 14.0 bietet nicht mehr die Option zur Installation eines nicht verwalteten Clients. Wenn Sie dies für diese Version der Software möchten, wenden Sie sich unter folgendem Link an den Symantec-Support: http://support.symantec.com/en-us/article.HOWTO101759.html.
- Wählen Sie als Client-Typ Unmanaged client. Anmerkung: Wählen Sie nicht die Option Managed client. Wenn Ihr Netzwerk von einem Symantec-Server verwaltet wird, werden durch die Auswahl der Option Managed Client die benutzerdefinierten Einstellungen geändert; dies könnte dazu führen, dass die Bedienoberfläche von Metasys nicht mehr einwandfrei funktioniert.
- Wählen Sie den Setup-Typ Custom.
- Deaktivieren Sie die Installation der folgenden Optionen: Advanced Download Protection, Outlook Scanner, Notes Scanner, POP3/SMTP Scanner, Proactive Threat Protection, und Network Threat Protection. Klicken Sie zur Deaktivierung auf den Pfeil nach unten und wählen Sie Entire feature will be unavailable.
- Wählen Sie unter Protection Options Enable Auto-Protect, Run LiveUpdate und Disable Windows Defender (wenn diese Option verfügbar ist).
- Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen File Reputation Data Submission.
- Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen unter Data Collection -- Installation Options.
- Warten Sie nach der Installation der Symantec Endpoint Protection Software, bis der LiveUpdate-Prozess abgeschlossen ist.
- Doppelklicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol Symantec Endpoint Protection. Der Statusbildschirm wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Funktionen Proactive Threat Protection und Network Threat Protection nicht installiert worden sind. Wenn Sie auf dem Statusbildschirm nicht angezeigt werden, wurden sie auch nicht installiert.Wenn die Funktionen Proactive Threat Protection und Network Threat Protection installiert worden sind, werden sie auf dem Statusbildschirm angezeigt. In diesem Fall müssen Sie vom Computer entfernt werden.
- Wählen Sie in der Systemsteuerung Programme > Programme und Features. Klicken Sie in der Liste der installierten Programme auf Symantec Endpoint Protection.
- Klicken Sie auf Change, um den InstallShield-Assistenten für Symantec Endpoint Protection zu starten.
- Wenn Sie den Bildschirm Program Maintenance erreicht haben, wählen Sie Change. Klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm Custom Setup wird angezeigt.
- Klicken Sie auf das Feature-Symbol und wählen Sie sowohl für Proactive Threat Protection als auch für Network Threat Protection die Option Entire feature will be unavailable. Es wird ein X vor beiden Features angezeigt. Klicken Sie auf Weiter. Führen Sie die Schritte im Installationsassistenten aus.