SQL Server muss auf dem gleichen Computer wie das SCT installiert werden. Folgende Microsoft SQL Server-Softwareversionen werden von SCT unterstützt:
- SQL Server 2017 Standard, Enterprise und Express (64 Bit)
- SQL Server 2016 Standard, Enterprise und Express SP2 (64 Bit)
- SQL Server 2014 Standard, Enterprise und Express SP3 (64 Bit)
- SQL Server 2012 Standard, Enterprise und Express SP4 (64 Bit)
Beachten Sie vor der Installation oder dem Upgrade der SQL Server-Software bitte Folgendes:
-
Microsoft SQL Server 2008 und SQL Server 2008 R2 werden nicht mehr unterstützt. Informationen zum Upgrade von SQL Server siehe SQL Server Software Installation and Upgrade Instructions (LIT-12012240) .
- Ist SQL Server auf dem Computer installiert, prüfen Sie, ob die Softwareversion von der aktuellen Version der SCT Version 13.2-Software unterstützt wird. Fahren Sie mit Überprüfen des Computers auf eine unterstützte Version der SQL Server-Software fort.
- Ein Tool mit der Bezeichnung SQL Installer Tool wird für die Installation oder das Upgrade unterstützter SQL Server-Softwareversionen im bereitgestellt. Für den Fall, dass dieses Tool fehlt, enthält SQL Server Software Installation and Upgrade Instructions (LIT-12012240) nähere Informationen zur Installation bzw. zum Upgrade der SQL Server-Software. Lesen Sie auch unter SQL Server Software Installation and Upgrade Instructions (LIT-12012240) bzw. in diesem Dokument nach, wenn Sie ein neues Service Pack (SP) für eine vorhandene SQL Server-Softwareversion installieren müssen. Der SQL Installer unterstützt keine Service-Pack-Installationen.
- Zur Installation einer Vollversion der SQL Server-Software (beispielsweise SQL Server 2014 Standard Edition) mit SQL Installer benötigen Sie die Microsoft SQL Server-Medien. Zur Installation einer Express-Version der SQL Server-Software (beispielsweise SQL Server 2014 Express) mit SQL Installer laden Sie die Installationsdatei für SQL Server Express von der Microsoft SQL Server Express-Website herunter.
-
Der SQL Installer prüft, ob der Computer alle Voraussetzungen für eine SQL Server-Installation erfüllt, beispielsweise ob Microsoft .NET Framework Version 3.5.1 vorhanden ist. Ist eine Voraussetzung nicht erfüllt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn notwendige Software fehlt, installieren Sie sie, bevor Sie fortfahren.
- Beim SQL Installer gibt es einen erweiterten Modus, in dem die Befehlszeilenoptionen von SQL Server vor der Installation geändert werden können. Sie können die Optionen auch ins Befehlsfenster hineinkopieren und die Installation bei der Eingabeaufforderung ausführen. Diese Methode sollten allerdings nur erfahrene Benutzer anwenden, die gründlich mit den SQL Server-Softwareoptionen vertraut sind.
- Bei einer manuellen Installation der SQL Server-Software empfehlen wir, die C2-Überwachungs-Ablaufverfolgung nicht zu aktivieren. Ist die C2-Überwachungs-Ablaufverfolgung aktiviert, generiert SQL Server eine Vielzahl von Betriebsprotokolldateien, die den Speicherplatz auf der Festplatte mit der Zeit füllen und den Server zum Absturz bringen könnten.
- Das SA-Passwort, das Sie im SQL Installer-Fenster eingeben, muss den Microsoft-Regeln für komplexe Passwörter entsprechen. Weitere Informationen zu komplexen Passwörtern siehe Security Administrator System Technical Bulletin (LIT-1201528).
- Wenn Sie ein SQL Server-Installationspaket mit Management Tools auswählen, fügt der SQL Installer das Tool SQL Server Management Studio für Sie hinzu. Eine separate Installation ist nicht erforderlich. Wenn Sie eine Version der SQL Server Express-Software ohne Management Tools auswählen, fügt der SQL Installer das Tool SQL Server Management Studio nicht hinzu. Nähere Informationen zur Installation von SQL Server Management Studio nach der Installation der SQL Server-Software siehe SQL Server Software Installation and Upgrade Instructions (LIT-12012240).
-
Bei der Installation der Metasys Server-Software auf einem Rechner der Serverklasse muss die SQL Server-Software installiert sein und laufen, bevor Sie die SCT-Software installieren.
- Wenn die Archivdatenbasis vonMetasys nach einem Upgrade auf eine neuere Version der SQL Server-Software in einer älteren Version der SQL Server-Software geöffnet werden muss, exportieren Sie sie mit der Option Datenbank exportieren im SCT. Importieren Sie dann das Archiv, das die ältere Version der SQL Server-Software nutzt, ins SCT.
Abbildung 1 zeigt das SQL Installer Tool. Tabelle 1 beschreibt die Felder und Auswahloptionen.
Ziffer |
Attribut |
Aktion |
---|---|---|
1 |
<Dateispeicherort> |
Klicken Sie auf Find SQL Install Program und geben Sie den Speicherort der Installations- oder Upgrade-Datei für die SQL Server-Software (setup.exe oder <SQL Server Install>.exe) in dieses Feld ein. |
2 |
<Lizenzkontrollkästchen> |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen I accept the Microsoft software Terms and conditions. |
3 |
Unified ADS/ADX or SCT |
Wählen Sie diese Option für einen eigenständigen SCT-Computer. Diese Auswahloption wird nur bei einer SQL Server-Neuinstallation angezeigt. |
4 |
SA Password |
Geben Sie ein sicheres SA-Passwort für das SQL Server-Administratorkonto ein. Diese Auswahloption wird nur bei einer SQL Server-Neuinstallation angezeigt. |
5 |
Software Key |
Geben Sie den Software-Lizenzschlüssel zur Aktivierung der SQL Server-Software ein. Dieser ist normalerweise auf dem Etikett des Mediums vermerkt. Diese Auswahloption wird nur bei einer SQL Server-Neuinstallation angezeigt. |
6 |
Show Advanced Options |
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um das Bearbeitungsfenster mit den erweiterten Optionen zu aktivieren. |
7 |
Instanzname |
Geben Sie einen Datenbankinstanznamen für den SQL Server ein. |
8 |
Windows Account Granted SA Access
|
Wählen Sie, ob die lokale Administratorengruppe oder der lokale Windows-Administrator die Administratorrechte für die SQL Server-Datenbanken bekommen soll. |
9 |
Application Installation Path |
Lassen Sie dieses Feld leer. |
10 |
Default Database Storage Path |
Lassen Sie dieses Feld leer. |
11 |
Command Line Options |
Hier finden Sie die vollständigen Befehlszeilenoptionen für die Auswahl, die Sie im Dialogfeld getroffen haben. Bearbeiten Sie den Inhalt dieses Fensters nur, wenn Sie gründlich mit den SQL Server-Softwareoptionen vertraut sind. |
12 |
Find SQL Install Program |
Klicken Sie hier, um ein Browser-Fenster zu öffnen, in dem Sie den Speicherort der Installations- oder Upgrade-Datei von SQL Server auswählen können. Wählen Sie die entsprechende Setup-Datei (setup.exe) oder ausführbare Datei für SQL Server. |
13 |
Download Management Studio Install Program |
Klicken Sie hier, um die Microsoft Download-Seite aufzurufen, von der Sie die neueste Version von SQL Server Management Studio (SSMS) herunterladen können. SSMS ist mit allen früheren SQL Server-Versionen abwärtskompatibel. |
14 |
Split ADX App Server Split ADX Data Server |
Wählen Sie keine Option aus. Die Auswahloptionen gelten ausschließlich für einen Split ADX. |
15 |
Install New Instance/Upgrade Existing Instance |
Klicken Sie auf Install New Instance, um die Installation der SQL Server-Software zu starten, oder Upgrade Existing Instance, um ein Upgrade der SQL Server-Software zu starten. |
Ist auf dem Computer die SQL Server-Software installiert, fahren Sie mit Überprüfen des Computers auf eine unterstützte Version der SQL Server-Software fort und prüfen Sie, ob die Version von der Metasys Software unterstützt wird.
Folgende Tabelle enthält die standardmäßigen SQL Server-Installationsoptionen, die vom Installer verwendet werden können.
SQL Server-Konfigurationsbildschirm |
Auswahlmöglichkeiten bei SQL Server Express Edition |
Auswahlmöglichkeiten bei SQL Server Standard oder Enterprise Edition |
---|---|---|
Setup-Rolle |
– |
SQL Server Feature Installation |
Feature Auswahl |
Database Engine Services Management Tools - Basic (falls verfügbar) |
Unified ADX/ODS or SCT: Database Engine Services Reporting Services Management Tools - Basic Management Tools - Complete Web/application server on split ADX: Reporting Services Management Tools - Basic Management Tools - Complete |
Instance Configuration |
Default Instance (Benannte Instanz ebenfalls gültig) |
Default Instance (Benannte Instanz ebenfalls gültig) |
Server Configuration |
SQL Server Database Engine: NT Service\SQLSERVERAGENT1 oder NT AUTHORITY\SYSTEM2 SQL Server Browser: NT AUTHORITY\LOCAL SERVICE |
SQL Server Agent: NT Service\SQLSERVERAGENT1 oder NT AUTHORITY\SYSTEM2 SQL Server Database Engine: NT Service\SQLSERVERAGENT1 oder NT AUTHORITY\SYSTEM2 SQL Server Reporting Services: NT Service\SQLSERVERAGENT1 oder NT AUTHORITY\SYSTEM2 SQL Server Browser: NT AUTHORITY\LOCAL SERVICE |
Database Engine Configuration |
Mixed Mode Specify SQL Server Administrators: BUILTIN\ADMINISTRATORS (Administratoren) |
Mixed Mode Specify SQL Server Administrators: BUILTIN\ADMINISTRATORS (Administratoren) |
Reporting Services Configuration |
– |
Unified ADX/ODS or SCT: Reporting Services Native Mode: Install and configure |
SQL Server Konfigurations-Manager Protocols for <instanzname> |
Named Pipes: Aktiviert TCP/IP: Aktiviert |
Named Pipes: Aktiviert TCP/IP: Aktiviert |