Modell SNE11000 - Metasys - LIT-12013352 - M4-SNE10500-0 - M4-SNE11000-0 - M4-SNE110L0-0 - M4-SNE22000-0 - Supervisory Device - SNE16 Network Engine - SNE22 Network Engine - SNE Supervisory Network Engine - 10.1

Inbetriebnahmeanleitung SNE

Product
Network Engines > Network Control Engines > SNE22 Network Engine
Document type
Commissioning Guide
Document number
LIT-12013352
Version
10.1
Revision date
2020-11-10

Modell SNE11000:

  • ersetzt Automationsstationen der Serie NAE45. Detaillierte Informationen zur Migration einer NAE45 auf Modell SNE11000 finden Sie unter Migration von NAE auf SNE und Migration einer NAE zu einer SNE.

  • unterstützt einen RS485-Feldbus und ein LonWorks-Netzwerk in einem Netzwerk des Metasys Systems. Beim Feldbus kann es sich um den (Legacy) N2-Bus oder einen BACnet®-MS/TP-Bus mit bis zu 100 Feldreglern handeln. Das LonWorks-Netzwerk wird mithilfe eines USB-LonWorks-Adapters integriert und unterstützt bis zu 127 LonWorks kompatible Geräte.

  • unterstützt Integrationen von bis zu zwei Anbietern, einschließlich Modbus, M-Bus, KNX und C•CURE/victor.

  • ermöglicht die Überwachung und Regelung von bis zu 100 BACnet-IP-Geräten über Ethernet auf Überwachungsebene.

  • dient als Liegenschaftsleiter zur Überwachung von maximal zwei weiteren Automationsstationen; dabei kann es sich lediglich um Automationsstationen der Serie SNC oder die Modelle SNE10500 und SNE11000 handeln.

  • unterstützt DNS (Domain Name Server) zum Auflösen von SNE-Namen im Gebäudenetzwerk; die Auflösung von NETBIOS-Namen wird jedoch nicht unterstützt.