Verwenden Sie die Ansicht Zertifikatsstruktur, um die Zertifikatskette zu überprüfen. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Stamm-, Zwischen- und Serverzertifikaten, die vom Gerät benötigt werden. Diese Informationen sind von Bedeutung, da die Zertifikatskette für eine erfolgreiche Konfiguration einer Liegenschaft vollständig sein muss. In der Ansicht Zertifikatsstruktur wird Folgendes angezeigt:
- Stammzertifikat: Das Zertifikat auf oberster Ebene; es gibt für jedes Gerät nur ein Stammzertifikat.
- Zwischenzertifikat: Eine Ebene für jedes Zwischenzertifikat; es kann kein, ein oder mehrere Zwischenzertifikate geben.
- Serverzertifikat: Das Zertifikat auf der untersten Ebene; es gibt für jedes Gerät nur ein Serverzertifikat.
In der Ansicht Zertifikatsstruktur ist angegeben, ob die Zertifikatskette für ein Gerät fehlt oder unvollständig ist. Es werden für jedes Zertifikat die folgenden Daten angegeben:
- Ausgegeben an: Das Feld des allgemeinen Namens. Der allgemeine Name muss für Serverzertifikate genau mit dem Computernamen (Hostnamen) des Geräts übereinstimmen.
- Ablauf: Datum, an dem das Zertifikat gemäß Einstellung abläuft.
- Details: Dropdown-Feld mit dem SHA1-Fingerabdruck, um Zertifikate mit demselben allgemeinen Namen unterscheiden zu können.
Abbildung 1. Ansicht Zertifikatskette
Das folgende Beispiel zeigt die Ansicht Zertifikatskette für den Fall, dass ein Zertifikat fehlt.
Abbildung 2. Beispiel eines fehlenden Zertifikats