Uhrzeit im Geräteobjekt und Statusleiste der Bedienoberfläche - Metasys - LIT-12013352 - M4-SNE10500-0 - M4-SNE11000-0 - M4-SNE110L0-0 - M4-SNE22000-0 - Supervisory Device - SNE16 Network Engine - SNE22 Network Engine - SNE Supervisory Network Engine - 10.1

Inbetriebnahmeanleitung SNE

Product
Network Engines > Network Control Engines > SNE22 Network Engine
Document type
Commissioning Guide
Document number
LIT-12013352
Version
10.1
Revision date
2020-11-10

Datum, Uhrzeit und Zeitzone in der Statusleiste des Liegenschaftsportals geben das lokale Datum, die lokale Uhrzeit und Zeitzone für dieses Gerät an. Datum, Uhrzeit und Zeitzone im Geräteobjekt, nach dem Sie suchen, sind zwar identisch, unter bestimmten Umständen kann es jedoch den Anschein haben, als gäbe es einen Unterschied oder eine Verzögerung zwischen den beiden. Dies ist normales Betriebsverhalten. Weitere Informationen finden Sie in Abbildung 1.

Abbildung 1. Auf der Bedienoberfläche angezeigte lokale Uhrzeit und Datum

Die lokale Uhrzeit und das lokale Datum, die bzw. das auf der Registerkarte Lupe des Geräteobjekts angezeigt werden, beruhen bei Automationsstationen ab Version 8.0 auf der Standardzeitzone, die für das Gerät festgelegt ist. Wenn die Automationsstation in einer anderen Zeitzone als der Liegenschaftsleiter aufgestellt ist, können sich die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum der beiden voneinander unterscheiden.

Die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit des Geräteobjekts des Geräts werden im Liegenschaftsleiter des Metasys Server von Ihnen oder dem festgelegten Zeitserver der Liegenschaft eingestellt. In einer Automationsstation, die nicht als Liegenschaftsleiter fungiert, werden die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit im Geräteobjekt vom Liegenschaftsleiter festgelegt. Das Geräteobjekt leitet die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit dann zur Statusleiste zur Anzeige weiter. Wenn das Gerät beschäftigt ist, kann es einige Minuten dauern, bis die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit auf der Statusleiste korrekt aktualisiert sind.