Überprüfen des Liegenschaftsleiters, der für eine Automationsstation bzw. einen Server definiert ist - Metasys - LIT-12013352 - M4-SNE10500-0 - M4-SNE11000-0 - M4-SNE110L0-0 - M4-SNE22000-0 - Supervisory Device - SNE16 Network Engine - SNE22 Network Engine - SNE Supervisory Network Engine - 10.1

Inbetriebnahmeanleitung SNE

Product
Network Engines > Network Control Engines > SNE22 Network Engine
Document type
Commissioning Guide
Document number
LIT-12013352
Version
10.1
Revision date
2020-11-10

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Damit die Zeitsynchronisierung einwandfrei funktioniert, muss für alle Automationsstationen/Server in einer Liegenschaft der korrekte Name des Liegenschaftsleiters im Attribut Örtl. Liegenschaftsleiter festgelegt sein. Wenn für eine Automationsstation bzw. einen Server das falsche Gerät als Liegenschaftsleiter festgelegt ist, funktioniert die Zeitsynchronisierung in Ihrer Metasys Liegenschaft u. U. nicht einwandfrei.

Prozedur

  1. Melden Sie sich bei der Automationsstation bzw. dem Server an.
  2. Ziehen Sie das Objekt für die Automationsstation oder für den Server in den Anzeigebereich.
  3. Wählen Sie Erweitert aus.
  4. Durchsuchen Sie den Bereich Liegenschaft und stellen Sie sicher, dass im Attribut Örtl. Liegenschaftsleiter das richtige Gerät festgelegt ist (Abbildung 1). In diesem Beispiel ist der Liegenschaftsleiter eine Automationsstation (NxE-THREE).
    Notes:
    • Für das Attribut Örtl. Liegenschaftsleiter kann eine IP-Adresse oder der Hostname eingegeben werden. Bei der Eingabe des Namens als Hostname muss Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden (zum Beispiel ist NxE-THREE nicht identisch mit nxe-three).
      Abbildung 1. Feld Liegenschaftsleiter

    • Wenn das Feld Liegenschaftsleiter das falsche Gerät enthält oder leer ist, klicken Sie auf Bearbeiten. Bearbeiten Sie das Feld Liegenschaftsleiter und klicken Sie auf Speichern.
  5. Fahren Sie mit Festlegen der Methode zur Zeitsynchronisation fort.