Festlegen weiterer Einstellungen für die Multicast-Zeitsynchronisation - Metasys - LIT-12013352 - M4-SNE10500-0 - M4-SNE11000-0 - M4-SNE110L0-0 - M4-SNE22000-0 - Supervisory Device - SNE16 Network Engine - SNE22 Network Engine - SNE Supervisory Network Engine - 10.1

Inbetriebnahmeanleitung SNE

Product
Network Engines > Network Control Engines > SNE22 Network Engine
Document type
Commissioning Guide
Document number
LIT-12013352
Version
10.1
Revision date
2020-11-10

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Neben der Auswahl der Multicast-Methode zur Zeitsynchronisation (Festlegen der Methode zur Zeitsynchronisation) müssen Sie weitere Multicast-Attribute festlegen.

So legen Sie weitere Einstellungen zur Multicast-Zeitsynchronisation fest:

Prozedur

  1. Melden Sie sich bei der Automationsstation bzw. dem Liegenschaftsleiter (Server) an.
  2. Ziehen Sie das Objekt Liegenschaft in den Anzeigebereich.
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Wählen Sie Erweitert aus.
  5. Ändern Sie unter Zeit die in Tabelle 1 (Abbildung 1) aufgeführten Attribute.
    Abbildung 1. Felder für die Multicast-Zeitsynchronisierung

    Tabelle 1. Felder für die Multicast-Zeitsynchronisierung

    Attribut

    Beschreibung

    Multicast Gruppenadresse

    Die IP-Adresse, die für den Multicast der SNTP-Meldung verwendet wird. Diese Adresse gibt die Gruppe der Geräte an, die die SNTP-Meldung erhalten sollen. Die definierte Standardadresse nach RFC 2030 ist 224.0.1.1. Die Adresse kann für eine liegenschaftsspezifische Verwendung konfiguriert werden.

    Multicast UDP-Port

    Gibt den UDP-Port an, an dem die Multicast-Zeitsynchronisierung abfragt und auf eine Meldung wartet. Der definierte Standardport nach RFC 2030 lautet 123. Der hier festgelegte UDP-Port muss mit dem UDP-Port des Zeitservers übereinstimmen, damit die Abfrage erfolgreich ist.

    Multicast TTL

    Gibt die Lebensdauer einer Multicast-Meldung an (TTL=Time To Live). Der Wert gibt die Anzahl der Router-Hops (Router, die eine Meldung durchlassen) an, bis zu der die Meldung gesendet sein muss. Weiter wird sie nicht gesendet. Die Router müssen so konfiguriert werden, dass sie Multicast-Meldungen durchleiten, damit Zeitsynchronisationsmeldungen durchgeleitet werden können.

    Anmerkung: Ein Standardwert von 1 führt normalerweise dazu, dass die Multicast-Meldung das IP-Subnetz des Liegenschaftsleiters nicht verlässt. Die meisten Router verringern beim Eintreffen eines Pakets die vorhandene Lebensdauer und verwerfen das Paket, anstelle es beim Erreichen einer Lebensdauer von 0 weiterzuleiten.

    Multicast Heartbeat Intervall

    Anzahl der Minuten, bis eine Meldung zur Multicast-Zeitsynchronisation vom Liegenschaftsleiter an die teilnehmenden Geräte gesendet wird.

  6. Klicken Sie auf Speichern.