Die Werte für Zeitzone, Datum und Uhrzeit, die von allen in einer Metasys Liegenschaft angeschlossenen Geräten verwendet werden, werden automatisch synchronisiert. Dadurch werden Fehler durch die manuelle Zeiteingabe oder Uhren vermieden, die über die Zeit ungenau werden. Durch eine netzwerkweite Zeitverwaltung wird sichergestellt, dass Zeitprogramme, Trenderfassungen, Meldungen, Datenerfassung, Zeitstempel von Alarmen und andere Funktionen, die eine genaue Zeitverwaltung benötigen, für alle Systemvorgänge einheitlich dieselben Werte für Zeitzone, Datum und Uhrzeit verwenden.
Eine Zeitsynchronisierung findet im Metasys Netzwerk statt, wenn eine Automationsstation oder ein Server die Nachricht IAmLive an den Liegenschaftsleiter sendet. Wenn die Nachricht „IAmLive“ fehlschlägt, sendet die Automationsstation oder der Server eine weitere Nachricht, um die Uhrzeit vom Liegenschaftsleiter abzurufen. Wenn die Uhrzeit zwischen den Geräten synchronisiert ist, ist eine zweite Nachricht „IAmLive“ erfolgreich.
Bei der netzwerkweiten Zeitsynchronisierung fungiert die Automationsstation, die als Liegenschaftsleiter festgelegt wurde, als Gerätezeitserver, da dieser die Werte für Zeitzone, Datum und Uhrzeit für alle anderen Automationsstationen bzw. Server in der Liegenschaft vorgibt. Alle anderen Geräte werden als Zeitclients betrachtet, da sie Zeitzone, Datum und Uhrzeit vom Liegenschaftsleiter erhalten. Ab Version 8.0 werden für aktualisierte Automationsstationen mehrere Zeitzonen unterstützt. Die als Liegenschaftsleiter festgelegte Automationsstation bleibt weiterhin der Gerätezeitserver, aber für Automationsstationen ab Version 8.0 findet die Zeitsynchronisierung in UTC-Zeit und nicht etwa in der Zeitzone des Liegenschaftsleiters statt. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Zeitzonen.
Um Datum und Uhrzeit im Liegenschaftsleiter und somit für die gesamte Liegenschaft festzulegen, können Sie die Uhrzeit manuell einstellen oder einen Zeitserver für den Liegenschaftsleiter auswählen. Der Zeitserver für den Liegenschaftsleiter wird als Liegenschaftszeitserver bezeichnet. Es sollte sich dabei um eine zuverlässige Quelle handeln, die sich nicht im Metasys Netzwerk befindet. Ungeachtet davon, wie Sie Datum und Uhrzeit einstellen, müssen Sie die Zeitzone im Liegenschaftsleiter festlegen.