Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So bearbeiten Sie die Integrationsparameter:
Prozedur
- Melden Sie sich bei der Automationsstation an.
- Ziehen Sie das KNX-Integrationsobjekt aus dem Navigations- in den Anzeigebereich.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware und dann auf Edit (Bearbeiten).
-
Klicken Sie neben Vendor Configuration Data (Konfigurationsdaten Lieferant) auf die Schaltfläche Browse (Durchsuchen), um das Dialogfeld Modify List (Liste bearbeiten) zu öffnen. Abbildung 1 zeigt die Standard-Parameterwerte für die KNX-Integration an.
Abbildung 1. Standardparameter einer Integration
-
Bearbeiten Sie im Dialogfeld Modify List (Liste bearbeiten) die Standardparameter, falls erforderlich. Änderungen werden automatisch gespeichert. Die Parameterwerte sind in Tabelle 1 aufgelistet.
Tabelle 1. VND-Integrationsparameter Parameter
Wert
[1]
Gibt an, ob die Aktivität des KNX-Treibers und damit die Datenübertragung über eine serielle Schnittstelle protokolliert werden soll (Y = protokollieren; N = nicht protokollieren).
Bei Einstellung des Parameters auf den Wert Y:- NCE25, NAE35, NAE45, NAE55, NIE29, NIE39, NIE49 und NIE59: Diagnosemeldungen werden empfangen und können mittels eines seriellen Terminalprogramms protokolliert werden.
- SNE und SNC: Diagnosemeldungen werden empfangen und können mittels eines seriellen Terminalprogramms protokolliert werden.
- NAE85: Protokolldateien werden an der USB-Schnittstelle erfasst.Anmerkung: Nur NAE85: Wenn Sie ein USB-Laufwerk verwenden, stecken Sie dieses vor dem Aktivieren der Protokollierungsfunktion ein und entfernen Sie es erst, nachdem Sie die Protokollierungsfunktion wieder deaktiviert haben.
[2]
Entspricht dem Ziel für die KNX-Protokolldaten, wenn der Parameter [1] auf Y eingestellt ist.
[3]
USB-Ziele werden nur bei der NAE85 unterstützt.
Bei einer NAE85 müssen Sie den USB-Laufwerkbuchstaben eingeben.
[4]
In dieser Integration nicht verwendet.
[5]
Entspricht der Zeitüberschreitung in Millisekunden für die Suche nach Offline-Geräten. Reagiert ein Gerät nicht innerhalb dieses Zeitraums, versucht der Integrationstreiber die Verbindung zu diesem Gerät wiederherzustellen.
[6]
Gibt an, ob für das Debuggen eine zusätzliche interne Protokolldatei aktiviert werden soll. Stellen Sie diesen Parameter auf N ein. Falls Sie die zusätzliche Protokollierung aktivieren möchten, wenden Sie sich bitte an den technischen Support.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Modify List (Liste bearbeiten) zu schließen.