Betriebsspannung |
24 V AC (nominal, mindestens 20 V AC/maximal 30 V AC), 50/60 Hz, Netzteil der Klasse 2 (Nordamerika), SELV-Netzteil (Europa) |
Leistungsaufnahme |
maximal 14 VA Anmerkung: Der VA-Nennwert beinhaltet nicht die Spannungsversorgung der an Binärausgängen (BO) oder konfigurierbaren Ausgängen (CO) angeschlossenen Peripheriegeräte. Da der Verbrauch pro BO oder CO bis zu 12 VA beträgt, kann der Gesamtverbrauch bis zu 84 VA (maximal) höher sein.
|
Spannungsversorgung |
Die +15 V DC-Spannungsversorgungsklemmen liefern einen Gesamtstrom von 100 mA. Nur bei Modell XPM09090 und XPM04060.
|
Umgebungsbedingungen |
Betriebsbedingungen: 0 bis 50 °C; 10 bis 90 % relative Feuchte, nicht kondensierend Lagerbedingungen: -40 bis 80 °C; 5 bis 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend |
Automationsstationen |
Alle Automationsstationsmodelle |
Kommunikationsprotokoll |
BACnet MS/TP; Drahtlose Kommunikation (auf FC-Bus und für Sensoren) wird mit zusätzlicher Hardware unterstützt. |
Geräteadressierung für BACnet MS/TP |
Über drei Drehschalter eingestellte Dezimaladresse; gültige Regleradressen 4-127 |
Kommunikationsbus |
BACnet MS/TP (Standard); 3-Draht-FC-Bus zwischen Automationsstation und Erweiterungsmodulen 4-Draht-SA-Bus zwischen Anlagenregler, Netzwerksensoren und anderen SA-Bus-Geräten, einschließlich 15 V DC-Spannungsversorgungsleitung (vom Anlagenregler) zu den Bus-Geräten. |
Prozessor |
Renesas® 32-Bit-Mikrocontroller RX64M |
Speicher |
16 MB Flash-Speicher und 8 MB SDRAM |
Ein- und Ausgänge |
Universaleingänge: Definiert als 0–10 V DC, 4–20 mA, 0–600 kOhm oder als binärer potentialfreier Kontakt Binäreingänge: Definiert als potentialfreier Kontakt oder Impulszähler/Zählerbetrieb Konfigurierbare Ausgänge Definiert als 0–10 V DC- oder 24 V AC-Triac-BO bei 500 mA Analogausgänge: Definiert als 0–10 V DC oder 4-20 mA Binärausgänge: Definiert als 24 V AC Triac bei 500 mA (nur externe Spannungsversorgung) |
Auflösung der Universaleingänge (UI)/Genauigkeit der Analogausgänge (AO) |
Eingang: 24-Bit-Analog-zu-Digital-Wandler Ausgang: +/- 200 mV bei 0–10 V DC-Anwendungen |
Anschlüsse |
Eingang/Ausgang: Steckbare Schraubklemmleisten SA-/FC-Bus und Versorgungsspannung: 4-polige und 2-polige steckbare Schraubklemmleisten SA-/FC-Bus-Schnittstelle: 6-polige RJ-12-Modularbuchse |
Montage |
Horizontale Montage auf einer 35-mm-Hutschiene (empfohlen) oder Schraubmontage auf einer ebenen Fläche mithilfe von drei am Regler integrierten Befestigungsclips |
Gehäuse |
Gehäusematerial: ABS und Polycarbonat, UL94 5VB; selbstverlöschend Schutzart: IP20 (DIN EN 60529) |
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) |
XPM09090-0: 150 x 190 x 44,5 mm, einschließlich Klemmen und Montageclips
XPM04060-0 und XPM18000-0: 150 x 125 x 44,5 mm, einschließlich Klemmen und Montageclips
Anmerkung: Zur einfachen Entfernung des Gehäuses, für eine ausreichende Lüftung und für die Verdrahtung werden zusätzlich 50 mm über, unter und an der Vorderseite des Reglers benötigt.
|
Gewicht |
XPM04060-0 und XPM18000-0 0,29 kg XPM09090-0 0,5 kg |
Richtlinien |
USA: UL-gelistet unter der Nummer E107041, CCN PAZX, UL 916, Energiemanagementgeräte FCC-konform nach CFR47, Teil 15, Abschnitt B, Klasse A |
Kanada: UL-gelistet unter der Nummer E107041, CCN PAZX7, CAN/CSA C22.2 Nr. 205, Signalgeräte IC-konform (Industry Canada), ICES-003 |
|
|
Europa: Johnson Controls erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevanten Vorgaben der EMV-Richtlinie und RoHS-Richtlinie erfüllt. |
Australien/Neuseeland: RCM-Kennzeichen, Einhaltung der Emissionsgrenzen von Australien/Neuseeland |
|
BACnet International: BACnet Testing Laboratories™ (BTL) Protokoll Revision 18 gelisteter und zertifizierter BACnet Smart Actuator (B-SA), basierend auf ANSI/ASHRAE 135-2016 |
Die Leistungsspezifikationen sind nominal und entsprechen dem anerkannten Industriestandard. Für Anwendungen bei Bedingungen über diese Spezifikationen hinaus wenden Sie sich an Ihren Vertreter von Johnson Controls. Johnson Controls ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch die falsche Anwendung oder den Missbrauch seiner Produkte entstehen.