Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Daten und Regelungssysteme ist das Metasys System mit Sicherheitsfunktionen und Verschlüsselungsprotokollen nach Industriestandard ausgestattet. Das Metasys System bietet die folgenden Sicherheitsfunktionen:
- Unterstützung für lokale Benutzer, Active Directory-Benutzer und Microsoft® Office 365®-Benutzer.
- Verdecken von Benutzernamen und Passwörtern.
- Erzwingen starker Passwörter.
- Optionale Funktion zum Senden der konfigurierten Meldungen und Alarmbenachrichtigungen an einen externen Syslog Server nach Industriestandard, der dem im Internet veröffentlichten RFC 3164 entspricht.
- Bereitstellung von inaktiven Kontoeinstellungen für Benutzer und Berichte. Berichte über inaktive Benutzerkonten stehen im Liegenschaftsportal zur Verfügung. Inaktive Benutzerkontenereignisse sind zusätzlich im Viewer für Meldungen und im Viewer für Ereignisse sichtbar.
- HTTPS mit TLS 1.2 zwischen Metasys Komponenten wie dem ADS/ADX, ODS, der Neuen Metasys Bedienoberfläche, dem Konfigurationsprogramm SCT und den Automationsstationen. Diese Verbesserung gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Sie Ihre Gebäudeautomation vor unbefugten Benutzern und Computerhackern schützen können.
- Auf unterstützten Produkten sind selbstsignierte Zertifikate installiert und Sie können wahlweise vertrauenswürdige Zertifikate konfigurieren.
- In der Bedienoberfläche des Liegenschaftsportals, des SCT und des ODS zeigt eines von drei Sicherheitsschildsymbolen den aktuellen Sicherheitsstatus der Verbindung an: Vertrauenswürdig, Selbstsigniert oder Nicht vertrauenswürdig.