Einstellen der Geräteadresse an CGM-Modellen - Metasys - M4-CGE04060-0 - M4-CGE09090-0 - M4-CGE09090-0H - M4-CGM04060-0 - M4-CGM09090-0 - M4-CGM09090-0H - Field Device - M4-CGM General Purpose Application Controller - 13.0

Anlagenregler der Serie M4-CG (General Purpose Application Controller) – Installationsanleitung

Product
Controls > Field Controls > M4-CGM General Purpose Application Controller
Document type
Installation Guide
Document revision
G
Version
13.0
Revision date
2024-05-28
docpartnumberlabel
Part No.
Part number
24-10143-01698

Metasys Equipment Regler sind Geräte an BACnet MS/TP-Bussen (FC oder SA). Bevor Sie Regler an einem Bus in Betrieb nehmen können, müssen Sie für jeden Regler am Bus eine gültige und eindeutige Geräteadresse einstellen.

Die folgende Tabelle enthält die für Kommunikationsbusanwendungen gültigen Geräteadressen, die mit den Drehschaltern eingestellt werden können:

FC-Bus-Kommunikationsmodus Gültiger Geräteadressbereich
BACnet MS/TP-Kommunikation über Kabel 4-127
Anmerkung: Die Adressen 0-3 sind reserviert und nicht für Anlagenregler vorgesehen.
ZFR Pro Wireless-Kommunikation 4-127
Anmerkung: Die Adressen 0-3 sind reserviert und nicht für Anlagenregler vorgesehen.
N2Open-Kommunikation 1-253
Anmerkung: Adressen 0, 254 und 255 sind reserviert und nicht für Anlagenregler vorgesehen.

Die Geräteadresse ist eine Dezimaladresse, die mit drei Drehschaltern oben am Regler eingestellt wird. Die Nummern werden von links nach rechts angeordnet: 100er, 10er und 1er. Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, sind die Schalter auf 1 2 3 eingestellt. Die Geräteadresse des Reglers lautet also 123.

Abbildung 1. Drehschalterblock

Die Geräteadresse muss mit der Geräteadresse übereinstimmen, die im CCT (Controller Configuration Tool) definiert ist Hardware definieren > Netzwerkeinstellungen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Geräteadressen von Reglern einzustellen:

  1. Stellen Sie für jedes Gerät, das an den FC- oder SA-Bus angeschlossen ist, eine eindeutige und fortlaufende Geräteadresse ein, und zwar angefangen mit Geräteadresse 4.
  2. Für eine optimale Busleistung stellen Sie fortlaufende Geräteadresse ohne Lücken im Geräteadressbereich ein (4, 5, 6, 7, 8, 9 usw.). Die Geräte müssen physisch nicht in der Reihenfolge ihrer numerischen Geräteadressen an den Bus angeschlossen sein.
  3. Notieren Sie die Geräteadresse auf der Abdeckung der einzelnen Regler, und zwar auf dem weißen Aufkleber unter dem Drehschalterblock für die Geräteadresse.

Weitere Informationen über Regleradressen und das Einstellen dieser Geräte auf BACnet MS/TP-Bussen finden Sie hier: MS/TP Communications Bus Technical Bulletin (LIT-12011034 ) .