Merkmale - Metasys - LIT-1900759 - MS-FAC2513-0 - MS-FAC2611-0 - MS-FAC2612-1 - MS-FAC2612-2 - MS-FAC3613-0 - MS-FAC4911-0 - Field Device - FAC25 Advanced Application Field Equipment Controller - FAC26 Advanced Application Field Equipment Controller - FAC36 Advanced Application Field Equipment Controller - FAC49 Advanced Application Field Equipment Controller - 13.0

Anlagenregler der Serie FAC (Advanced Application Field Equipment Controller) – Katalogseite

Product
Controls > Field Controls > FAC25 Advanced Application Field Equipment Controller
Controls > Field Controls > FAC49 Advanced Application Field Equipment Controller
Controls > Field Controls > FAC26 Advanced Application Field Equipment Controller
Controls > Field Controls > FAC36 Advanced Application Field Equipment Controller
Document type
Catalog Page
Document number
LIT-1900759
Version
13.0
Revision date
2024-06-10
Product status
Active
BACnet-Protokollstandard
Bietet Interoperabilität mit anderen Produkten der Gebäudeautomation, die den anerkannten BACnet-Standard verwenden.
Umschaltbare Kommunikationsprotokolle
Bietet die flexible Wahl zwischen den BACnet MS/TP- und N2Open-Kommunikationsprotokollen.
Modell zur Unterstützung von BACnet/SC- und BACnet IP-Kommunikation
Die Regler der Serie FAC4911 bieten eine schnellere Kommunikation mit dem CCT (Controller Configuration Tool) und eine verbesserte Bandbreite. BACnet/SC ist ein neues Protokoll, das eine sichere Kommunikationsmethode in IP-Netzwerken bietet. Es verwendet in der IT-Branche allgemein anerkannte Standards, wodurch viele Bedenken der IT-Branche ausgeräumt werden.
Standardisierte Hardware- und Softwareplattform
Das einheitliche Hardwaredesign der gesamten Produktfamilie ermöglicht standardisierte Verdrahtungstechniken und Installationsabläufe. Auch die Software ist gleich aufgebaut, weshalb bei den Regelanwendungen, der Inbetriebnahme und Fehlerbehebung nur ein einziges Werkzeug erforderlich ist. Dadurch wird der technische Schulungsaufwand minimiert.
Unterstützung für Wireless ZFR Pro
Die Unterstützung für Wireless ZFR Pro bietet als drahtlose Alternative zu fest verdrahteten BACnet MS/TP-Netzwerken eine hohe Anwendungsflexibilität und -mobilität bei minimaler Beeinträchtigung der Gebäudenutzer und vereinfacht und beschleunigt zudem die Montage von Ersatzgeräten.
Automatisch abgestimmte Regelkreise
PRAC (Proportional Adaptive Control) und PRAC (Pattern Recognition Adaptive Control) ermöglichen eine kontinuierliche Regelkreisoptimierung, was die Inbetriebnahmezeit verkürzt, die erneute jahreszeitenabhängige Inbetriebnahme überflüssig macht und den Verschleiß der Antriebe reduziert.
Integrierte Echtzeituhr
Regler verwenden eine integrierte Echtzeituhr zur Überwachung und Regelung von Zeitprogrammen, Kalendern und Trends. Zudem ist über längere Zeit ein eigenständiger Reglerbetrieb möglich, wenn keine Verbindung zum Metasys Netzwerk besteht.
Universaleingänge und konfigurierbare Ausgänge
Ermöglichen mehrere Signaloptionen für eine hohe Ein-/Ausgangsflexibilität.
BACnet Testing Laboratories (BTL) gelistet
Stellt die Interoperabilität mit anderen BTL-gelisteten Geräten sicher. BTL validiert als unabhängige Agentur Anbieterprodukte für die Gebäudeautomation hinsichtlich der Einhaltung des BACnet-Industriestandardprotokolls.
Automatische BACnet-Erkennung
Unterstützt die problemlose Integration der Regler in ein Metasys Gebäudeautomationssystem.
Leitungsabschlussschalter an BACnet MS/TP-Feldreglern
Ermöglicht den Einsatz der Feldregler als Kommunikationsbusabschluss.
Steckbare Klemmleisten für Kommunikationsbus und Versorgungsspannung
Beschleunigen Installation und Fehlerbehebung.
Beschreibbarer Flash-Speicher
Ermöglicht das Herunterladen von Standard- oder kundenspezifisch angepassten Anwendungen aus CCT und die Persistenz von Anwendungsdaten.
Lokales Regler-Display und MAP-Gateway (Mobile Access Portal ) Unterstützung
Ermöglicht die Überwachung und das Festlegen von E/A- und Konfigurationsparametern.