Die ADX-Software und die zugehörige Datenbanksoftware werden häufig auf einem Computer installiert (Unified ADX). Der ADX kann jedoch auch in einer Split-Konfiguration installiert werden, bei der auf zwei Computern ADX-bezogene Software installiert wird. Die Aufteilung bietet erhöhte Sicherheit für historische Daten. Wenn Sie den ADX in einer Split-Konfiguration verwenden, können Sie die Metasys Systemdatenbanken hinter einer Firewall platzieren, wodurch das Risiko verringert wird, Metasys Systemdaten nicht autorisierten Benutzern im Netzwerk zugänglich zu machen. Mit der Split-Konfiguration können Sie außerdem die Metasys Systemdatenbanken auf einem vorhandenen SQL Server-Computer unter Verwendung vorhandener Ressourcen (Hardware, Software und technisches Personal) verwenden, wodurch möglicherweise die Kosten für die Installation und Überwachung des Metasys Systems verringert werden.
In einer ADX-Split-Konfiguration wird der Computer, auf dem die SQL Server-Software ausgeführt wird, als Datenbankserver-Computer bezeichnet. Dieser speichert historische Metasys Systemdaten. Die ADX-Software selbst und alle erforderlichen ADX-Konfigurationen befinden sich auf einem zweiten Computer, der als Web-/Anwendungsserver-Computer bezeichnet wird. In einer Split-Konfiguration muss sich das SCT auf einem dritten Computer befinden. Benutzer navigieren zum Web-/Anwendungsserver-Computer, um Systemdaten anzuzeigen. Der Datenbankserver-Computer kann nur von einem einzigen Web-/Anwendungsserver-Computer als Speicherort für historische Daten verwendet werden.