Bei einem FX80-Regler handelt es sich bei der SD-Karte um die primären Speichermedien für alle Daten und Konfigurationen, die mit der Installation der FX-Automationsstation in Zusammenhang stehen. Da die SD-Karte problemlos entfernt werden kann und die Datenbasis dupliziert werden kann, werden die sensiblen Daten bei der Speicherung auf der Karte verschlüsselt. Dateien werden im verschlüsselten Format gespeichert, aber sie werden dekodiert, wenn sie auf den Zugriff zugreifen.
- Zugangsberechtigungen für den Zugriff auf ein WLAN-Netzwerk
- Schlüsselmaterial der FX-Automationsstation
- Private Key-Dateien
- Anmeldedaten des Betriebssystemkontos
Das System ist so ausgelegt, dass sie diese Daten schützt und gleichzeitig eine SD-Karte von einem Gerät aus, das einen Hardwarestörung einer neuen Einheit erlitt, mit minimaler Aufwand zu verschieben ist.
Die SD-Karte wird zum Beispiel in das Ersatzgerät eingesteckt und enthält die Passphrase des Systems für die Originaleinheit, die nicht mit dem Ersatzgerät übereinstimmt. Infolgedessen schlägt die Boot-Sequenz fehl, da die Passphrase nicht übereinstimmt (gekennzeichnet durch die Stat-LED blinkt mit einer Einschaltdauer von 50% ).
Sie werden aufgefordert, über die serielle Verbindung die Passphrase des Systems (für die Originaleinheit, die auf der SD-Karte gespeichert wird) einzugeben. Bevor Sie das Kennwort des Systems aktualisieren können, müssen Sie zunächst mit den Plattformberechtigungen authentifizieren.