Ein FX Supervisory Controller hat eine Systemhülleund bietet einen niedrigen Zugriff auf einige grundlegende Plattformeinstellungen. Verwenden eines speziellen Einschaltmodus und einer seriellen Verbindung über eine USB-to-MiDas CroUSB-Kabel, das an den Debug-Port der FX-Automationsstation angeschlossen ist, kann auf diese Systemhülle zugreifen. Die Systemhülle ist auch über SSH verfügbar (vorausgesetzt, dass SSH im FX Supervisory Controller aktiviert ist).
Die typische Verwendung der Systemhülle dient zur Fehlerbehebung. Im Fall einer fehlerhaften IP-Adresse können Sie jedoch die serielle Systemhülle verwenden, um den Zugriff auf die Maschine wiederherzustellen.
FX Supervisory Controller System Shell Modus
Um die FX Supervisory Controller in den Gehäusemodus des Debug-Systems einzuschalten, schließen Sie die U anSB-to-MiCroUSB-Kabel. Dies bewirkt, dass die Systemhülle beim Debug-Port des FX-Automationsreglers in einer vordefinierten seriellen Rate 115200, 8, N, 1 Verfügbar ist.
Mit einem Terminal-Emulationsprogramm wie PuTTY können Sie sich dann mit den Plattformanmeldedaten anmelden und auf das Menü der Systemhülle zugreifen. Nach einer Änderung der Parameter für die PlattformIP-Adresse müssen Sie den Regler neu starten und das USB-Kabel entfernen. Der FX Supervisory Controller wird mit den geänderten IP-Adressparametern neu gestartet.
- eine funktionierende USB-Schnittstelle auf Ihrem Computer
- VCOM oder ähnliche Computersoftware (z. B. PuTTY) zur Aktivierung einer seriellen Schnittstelle
- ein Kabel zum Anschluss Ihres PCs/USB-Ports an den Debug-Port des FX-Automationsreglers