Festlegung einer Datenbasis für die Installation - Facility Explorer - LIT-12012284 - Supervisory Device - FX80 Supervisory Controller

FX80-Software – Installation und Schnellstart – Technisches Handbuch

Product
Controls > Supervisory Controls > FX80 Supervisory Controller
Document type
Technical Bulletin
Document number
LIT-12012284
Revision date
2024-06-14

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn Sie in der FX Automationsstation eine bestimmte Datenbank installieren, können Sie sie in diesem Schritt im Assistenten angeben.

Abbildung 1. Installation der Station

Prozedur

  1. Wählen Sie im Feld Station den Namen der Datenbank-Datenbank auf Ihrem Computer aus.
  2. Geben Sie bei Bedarf einen neuen Wachdienst ein. Anderenfalls nicht ändern.
  3. Geben Sie bei Bedarf eine Passphrase ein. Wenn die Passphrase für die lokale Kopie des Standorts vom Passwort des Remote-Hosts abweicht, werden Sie aufgefordert, die Passphrase des lokalen Kopieren einzugeben. Wenn die Passwörter übereinstimmen, werden Sie nicht aufgefordert, einen einzugeben.
  4. Wählen Sie bei Bedarf eine oder beide der folgenden Kontrollkästchen aus. Bei der Inbetriebnahme der FX Supervisory Controller empfiehlt es sich, beide Kontrollkästchen auszuwählen):
    • STARTEN SIE NACH INSTALL: Starten Sie die Station sofort nach dem Kopieren.

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird die Station am Ende der Inbetriebnahme neu gestartet, auch wenn Sie den FX Supervisory Controller nicht neu starten.

    • AUTO-Start: Starten Sie die Station bei jedem Start der Plattform.

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, startet die Station jedes Mal, wenn der FX Supervisory Controller neu gestartet wird.

      Anmerkung: In einigen Inbetriebnahmemzenarien wollen Sie bei der Installation einer Station eventuell beide Startoptionen löschen, insbesondere wenn die Inbetriebnahme bei einem Neustart abgeschlossen ist. Dann werden die von der Station benötigten Softwaremodule installiert (zusammen mit allen Stationen), aber die Station bleibt Leerlauf.

      Um die Station zu starten, müssen Sie In diesem Fall eine Plattformverbindung zum FX Supervisory Controller nach dem Neustart erneut öffnen. Starten Sie jetzt das nächste Liegenschaftsleiter aus der Ansicht des Application Director. Mit diesem Prozess können Sie alle Standardausgangsmeldungen der Station sehen, da sie Leerlauf Priorität Min beginnend Priorität Min gestartet.

      Stellen Sie im Anwendungsleiter sicher, dass Sie den Autostart auf dem ausgewählten Sender aktivieren. Andernfalls bleibt der Status Leerlauf nach dem nächsten Neustart des Reglers.

  5. Klicken Sie auf Weiter. Es wird ein Dialogfeld gefragt, welche Senderdateien zu kopieren sind.
    Abbildung 2. Datenbasis kopieren

  6. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Dateien aus ausgewählten Verzeichnissen kopieren (empfohlen)

      Ermöglicht es, festzulegen, welche Unterordner in diesem lokalen Sender kopiert werden. Diese Aktion ergibt eine Baum klicken Sie auf Weiter.

    • Kopieren Sie nur die config.bog Datenbasis-Datenbankdatei

      Kopiert nur die Konfiguration der Station (Komponenten) und keine unterstützten Ordner und Dateien (z. B. PX-Dateien und HTML-Dateien).

  7. Klicken Sie auf Weiter. Es wird ein Bildschirm angezeigt, mit dem Sie aufgefordert werden, Unterordner auszuwählen.
  8. Wählen Sie den Unterordner unter dem lokalen Standort aus, um zu kopieren. Erweitern Sie nach Bedarf die Ordner. Standardmäßig sind die Verzeichnisse ausgewählt, die in die Station kopiert werden sollen. Nicht ausgewählte Verzeichnisse werden nicht mehr benötigt. Normalerweise lassen Sie alle ausgewählten Verzeichnisse.
  9. Klicken Sie auf Weiter.