Aktualisieren des Passphrase des Systems - Facility Explorer - LIT-12012284 - Supervisory Device - FX80 Supervisory Controller

FX80-Software – Installation und Schnellstart – Technisches Handbuch

Product
Controls > Supervisory Controls > FX80 Supervisory Controller
Document type
Technical Bulletin
Document number
LIT-12012284
Revision date
2024-06-14

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wir empfehlen, die Passphrase des Systems mit FX Arbeitsbereich zu aktualisieren. Siehe Ändern der Standardanmeldedaten.

Alle Plattformen für den Fallsprinkler 4 Verfügen über eine Passphrase (Passwort), die sensible Informationen verschlüsselt. Diese Informationen umfassen die in .bog-Dateien und -Datenbanken gespeicherten Passwörter (config.bog-Dateien) oder die Sicherungskopie der Station (.dvert). Die Passphrase erhöht die Sicherheit für die Dateien, die kritische Informationen enthalten. In verschiedenen Betriebsbereichen FX Workbench werden Sie aufgefordert, die Passphrase einzugeben, z. B. zum Kopieren von Stationen oder zum Sichern der Station In Remote-Plattformen. Die folgenden Bereiche in diesem Framework sind von der Passphrase-Implementierung betroffen

  • Bereitstellung
  • Datei Übertragung Client
  • Wachdienst
  • Sicherung
  • Inbetriebnahme
  • Tags exportieren
  • Hardware-Austausch

Die sensiblen Informationen in Dateien werden durch Verschlüsselung geschützt, entweder durch Verschlüsselung der Informationen innerhalb der Dateien oder durch Verschlüsselung der gesamten Datei. Die Anwendung der Verschlüsselung hängt von der Portabilität der Datei ab. Dateien, die sich unter dem Daemon-Benutzer Home befinden (Dateien, die zu dem System gehören) werden mit einer starken, zufälligen Taste, die nur auf diesem System vorhanden ist, verschlüsselt. Dateien, die sich unter einem FX Arbeitsbereich 14. x User Home befinden (Transportabel Dateien, die an viele Systeme gesendet werden können) werden mit einem Schlüssel verschlüsselt, der von der benutzerdefinierten Passphrase, die während der Softwareinstallation eingegeben wurde, verschlüsselt wurde, oder wenn sich das Passwort des Systems ändert.

Aufgrund der verschiedenen Verschlüsselungsarten für die System oder Transportabel , wenn Sie Dateien zwischen dem Daemon Benutzer Home und einem anderen FX Arbeitsbereich Benutzer Home übertragen, müssen Sie die Plattform FX Workbench-Plattform (Station Copper, File Transfer oder Backup) verwenden. Mit der Plattform für die Plattform werden Dateien konvertiert, um den korrekten Verschlüsselungsschlüssel für den Zielort zu verwenden.

Wichtig: Verwenden Sie den Windows Explorer nicht, um Dateien zwischen dem Daemon-Benutzer Home und anderen Benutzern zu kopieren, da keine korrekte Verschlüsselung möglich ist.

Für System-to-poÜbertragen

Sie können über eine der folgenden Methoden tragbare Kopien von Dateien, die sich unter Daemon User Home befinden, aufrufen:

  • Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Plattformverwaltung.
  • Erstellen Sie eine Sicherung von einer laufenden Station.
  • Verwenden Sie in der Ansicht “Plattformadministrator” die Option “Station kopieren” oder “File Transfer Client”.

Die resultierenden lokalen, tragbaren Kopien und Sicherungsdateien werden mit einer Passphrase geschützt.

Für die Registerkarte “Port ”le-to-syVentilübertragung

Wenn Sie den VerteilungsdateiInstaller zur Wiederherstellung einer Sicherungsdatei verwenden, oder wenn Sie den Stationskopierer zum Übertragen einer Station aus dem Verzeichnis der FX-Arbeitsbereiche in einen Regler verwenden, wird die Passphrase der Datei validiert und verwendet, um die Daten wieder in den richtigen Zustand zu übersetzen System Verschlüsselungsformat für die Verwendung unter dem Daemon Benutzer Home.

Wichtig: Beachten Sie, dass die Passphrase des Systems nicht sicher ist. Wenn Sie die Passphrase des Systems verlieren, verlieren Sie den Zugriff auf verschlüsselte Daten und müssen auf die Standardeinstellungen des Systems mit der seriellen Shell zurückgesetzt werden.
Abbildung 1. System Passphrase

Prozedur

  1. Im Modul Aktuelle Passphrase geben Sie das Standard-Plattformpasswort ein.
    Anmerkung: Wenn sich das Standard-Plattformkennwort im Feld geändert hat, verwenden Sie das geänderte Passwort. Wenn Sie das Standard-Plattformkennwort vergessen haben, können Sie die Methode Serial Shell (Serielle Shell) verwenden, um auf das Standardpasswort zurückzusetzen.
  2. Im Modul Neue Passphrase geben Sie eine neue Passphrase ein. Die Passphrase muss mindestens 10 Zeichen lang mit einem Großbuchstaben, einem Kleinbuchstaben und einer Ziffer (Ziffer) sein.
  3. Im Modul Neue Passphrase bestätigen geben Sie die neue Passphrase erneut ein.
  4. Klicken Sie auf Weiter.